Am Freitag-Vormittag hat Hurrikan Florence die Küste im US-Bundesstaat North Carolina erreicht. Zwar gilt der Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von 150 km/h „nur“ als Hurrikan der Stufe 1, seine zerstörerische Kraft zeigt sich trotzdem in Fluten, Überschwemmungen und extremen Regenfälle. Teilweise steht das Wasser fast zwei Meter hoch. Apple hat sich nun entschlossen, für Hilfsaktionen eine Million US-Dollar zu spenden.
Dies hat Apple-Chef Tim Cook heute über Twitter
verkündet. „Die Menschen in Carolina sind in unseren Herzen. An unsere Mitarbeiter dort, den Ersthelfern und allen, die sich im Pfad von Hurrikan Florence befinden, bitte bleibt sicher. Um die Betroffenen zu unterstützen, spendet Apple eine Million US-Dollar an das Rote Kreuz“, schreibt Cook. Im vergangenen Jahr hat Apple für Hilfeprojekte nach zwei Hurrikan-Katastrophen 5 Millionen US-Dollar gespendet.Via MacRumors
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen