News

Apple soll an MicroLED Display für iPhone arbeiten

Die Frage rund um die Zukunft der Displays stellt sich aktuell bei vielen Produkten von Apple. Angeblich soll der Hersteller auch beim iPhone an einem MicroLED Display arbeiten.

DigiTimes berichtet, dass Apple sich daranmacht, iPhones mit MicroLED-Displays zu revolutionieren. Es ist ein spannender Fortschritt, denn MicroLED bietet im Vergleich zu OLED eine bessere Helligkeit und Farbdarstellung.

Vorteile der MicroLED-Technologie

Die MicroLED-Technologie ist zudem energieeffizienter, was die Akkulaufzeit der iPhones optimieren könnte. Bloomberg und Analyst Jeff Pu deuten bereits an, dass die „hochwertigsten Apple Watches“ bis Ende 2024 auf MicroLED umgestellt werden könnten.

Zeitplan für den Wechsel zu MicroLED

Laut DigiTimes könnten das iPhone und das iPad nach der Apple Watch von MicroLED profitieren. Der Zeitrahmen für die Umstellung der Apple Watch auf MicroLED liegt zwischen Ende 2024 und 2025. Das erste iPhone mit dieser Technologie ist also noch ein paar Jahre von der Markteinführung entfernt.

Alle vier iPhone 15-Modelle, die für später in diesem Jahr geplant sind, werden wahrscheinlich noch mit OLED-Displays ausgestattet sein. Währenddessen vollzieht Apple den Übergang zu OLED-Displays. Die Apple Watch und das iPhone X waren die ersten Geräte mit OLED. Gerüchten zufolge könnten nächstes Jahr die ersten iPad- und Mac-Modelle mit OLED-Displays folgen.

Apples Rolle in der MicroLED Display-Entwicklung

Apple soll bei der Entwicklung der MicroLED-Displays eine führende Rolle einnehmen. Tatsächlich strebt Apple eine eigene Version der Technologie für seine Produkte an. Dieser Wechsel zu einer hauseigenen Display-Technologie ist Teil von Apples Strategie, die Abhängigkeit von Drittanbietern zu reduzieren und die Kontrolle über die Lieferkette zu erhöhen. Es ist ein Schritt, der mit Apples Fokus auf Innovation und Differenzierung in Einklang steht, da die eigene Display-Technologie dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte.

Via Digitimes

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen