News

Apple Shopping-Event vom 25. – 28. November mit Geschenkkarte

Das Apple-Shopping-Event für 2022 läuft. Für qualifizierte Einkäufe gibt es eine Geschenkkarten mit bis zu 250 Euro dazu.

Es ist wieder die Zeit des Black-Friday/Cyber-Friday. Viele Unternehmen bieten in diesem Rahmen Rabatte für ihre Produkte an. So auch immer wieder Apple.

Dieses Jahr gibt der Konzern zu qualifizierten Einkäufen eine Geschenkkarte (Gift-Card) dazu.

Beim Kauf eines iPhone 13, iPhone 13 mini, iPhone 12 oder iPhone SE gibt’s eine Apple Gift Card über 50 Euro dazu.

Beim Kauf von AirPods Pro (2. Generation), AirPods (2. Generation), AirPods (3. Generation) mit Lightning Ladecase oder AirPods Max gibt’s eine Apple Gift Card bis zu 75 Euro dazu.

Beim Kauf einer Apple Watch SE gibt’s eine Apple Gift Card über 50 Euro dazu.

Beim Kauf eines iPad Air, iPad oder iPad mini gibt’s eine Apple Gift Card bis zu 50 Euro dazu.

Beim Kauf eines MacBook Air, MacBook Pro, Mac mini oder iMac gibt’s eine Apple Gift Card bis zu 250 Euro dazu.

Beim Kauf eines Magic Keyboard für das iPad Pro oder iPad Air, eines Smart Keyboard Folio, eines Apple Pencil (2. Generation) oder eines MagSafe Duo Ladegeräts gibt’s eine Apple Gift Card bis zu 50 Euro dazu.

Beim Kauf von Studio3 Wireless, Solo3 Wireless, Powerbeats Pro, Beats Fit Pro, Beats Studio Buds oder Beats Flex gibt’s eine Apple Gift Card bis zu 50 Euro dazu.

Wichtig zu wissen: die Käufe müssen entweder bei Apple im Store oder Online abgewickelt werden. Im Kleingedruckten steht dass es auch von der Verfügbarkeit der jeweiligen Produkte abhängt, ob man die Geschenkkarte bekommt.

Quelle: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen