Apple beschleunigt seine Bemühungen, recycelte Materialien in seinen Produkten zu verwenden. Bis 2025 sollen 100 Prozent recyceltes Kobalt in allen von Apple entwickelten Batterien eingesetzt werden.
Die Magnete in Apple-Geräten werden bis 2025 vollständig aus recycelten Seltenen Erden bestehen, während alle von Apple entwickelten Leiterplatten zu 100 Prozent aus recyceltem Zinn gelötet und mit recyceltem Gold beschichtet sein werden.
Apple bezieht bereits mehr als zwei Drittel des gesamten Aluminiums, fast drei Viertel aller Seltenen Erden und über 95 Prozent des Wolframs aus 100 Prozent recyceltem Material. Das Unternehmen nähert sich damit seinem Ziel, alle Produkte rein aus recycelten und erneuerbaren Materialien herzustellen und jedes Produkt bis 2030 klimaneutral zu gestalten.
In den letzten Jahren hat Apple die Verwendung recycelter Materialien wie Kobalt, Seltene Erden, Zinn und Gold erheblich ausgeweitet. Bis 2025 sollen in allen von Apple entwickelten Batterien 100 Prozent zertifiziertes, recyceltes Kobalt verwendet werden. Die Verwendung von 100 Prozent zertifizierten recycelten Seltenen Erden hat sich im letzten Jahr ebenfalls stark erhöht.
Apple arbeitet auch an der Abschaffung von Kunststoffen in der Verpackung und sucht nach Wegen, um direkt betroffene Gemeinschaften, deren Lebensunterhalt vom Bergbau abhängt, zu unterstützen. Das Unternehmen achtet in seiner gesamten Lieferkette auf die Einhaltung höchster Menschenrechts- und Umweltstandards.
Apple treibt Forschung und Entwicklung im Bereich Demontage und Recycling voran, um Materialien in Apple-Produkten ein neues Leben zu geben und Entscheidungen beim Produktdesign zu treffen, die die Wiederverwertung unterstützen. Demontageroboter wie Daisy und Dave helfen dabei, wertvolle Materialien wie Kobalt und Seltene Erden zurückzugewinnen.
Die verbesserte Rückgewinnung von recycelten und erneuerbaren Materialien trägt dazu bei, die CO2-Bilanz jedes Produkts zu verringern. Apple kommt damit seinem ehrgeizigen Ziel näher, bis 2030 über die gesamte Lieferkette und den Lebenszyklus jedes Produkts klimaneutral zu sein.
Quelle: Apple
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen