News

Apple schließt kritische 0-Day-Sicherheitslücke in iOS und iPadOS

Apple hat ein dringendes Sicherheitsupdate für iOS und iPadOS veröffentlicht, um eine kritische 0-Day-Schwachstelle zu schließen. Die Lücke, die unter der Kennung CVE-2025-24201 geführt wird, wurde in WebKit, der Browser-Engine hinter Safari, entdeckt. Apple bestätigte, dass die Schwachstelle in einem gezielten Angriff auf bestimmte Personen ausgenutzt wurde.

Betroffene Geräte und Auswirkungen

Die Sicherheitslücke betrifft eine Vielzahl von Apple-Geräten, darunter:

  • iPhone XS und neuer
  • iPad Pro 13 Zoll, 12,9 Zoll (ab 3. Generation), 11 Zoll (ab 1. Generation)
  • iPad Air ab 3. Generation
  • iPad ab 7. Generation
  • iPad mini ab 5. Generation

Die Schwachstelle ermöglicht es, dass manipulierte Webinhalte aus der WebKit-Sandbox ausbrechen können. Angreifer könnten damit unautorisierte Code-Ausführung auf betroffenen Geräten erreichen.

Dringlichkeit des Updates und empfohlene Maßnahmen

Das Update auf iOS 18.3.2 und iPadOS 18.3.2 schließt diese Sicherheitslücke. Besonders gefährdet sind Personen, die im Fokus staatlich finanzierter oder hochentwickelter Cyberangriffe stehen. Apple empfiehlt, das Update sofort zu installieren.

Auch wenn derzeit keine breit angelegten Angriffe auf normale Nutzer:innen bekannt sind, sollte das Update innerhalb von 36 Stunden nach Veröffentlichung installiert werden.

Hintergrund und bisherige Angriffe

Apple gab an, dass die Schwachstelle bereits in älteren iOS-Versionen aktiv ausgenutzt wurde. In iOS 17.2 wurde eine erste Sicherheitsmaßnahme eingeführt, das jetzige Update ergänzt diese Schutzmechanismen.

Das Unternehmen machte keine Angaben zur Herkunft der Angriffe oder zu möglichen Tätergruppen. Dies könnte darauf hindeuten, dass es sich um einen gezielten Angriff mit hohem technischen Aufwand handelt.

Via: Arstechnica

Michael Reimann

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen