Den Gerüchten nach sind es nicht mal mehr drei Wochen bis zur Vorstellung der neuen iPhones, Apple geht jetzt offenbar auch schon die notwendigen Behördenwege. So hat der Konzern heute einige neue iPhones, Apple Watches und auch schon Macs bei der EEC registriert.
Bei der EEC handelt es sich um die Eurasian Economic Commission, die Regulierungsbehörde einiger osteuropäischer und zentralasiatischer Länder. Insgesamt hat Apple 49 neue Geräte eingereicht. iPads sind nicht dabei, diese hat Apple bereits im Sommer dort eintragen lassen. Leider ist dies noch kein Hinweis auf die tatsächliche Anzahl neuer Geräte.
Jede kleine Produktänderung erfordert eine Registrierung bei der EEC. Insofern wird es sich bei den meisten Registrierungen um bestehende Hardware mit neuen Betriebssystemen handeln. Aktuell gehen wir von einem neuen MacBook Pro mit 16 Zoll aus und neuen Apple Watches mit Keramik und Titan Gehäuse. Diese könnten sich hinter diesen Anmeldungen verstecken.
Via 9to5Mac
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen