News

Apple Reality Pro: Tester sind beeindruckt

Das kommende Mixed-Reality-Headset von Apple wird intern als „Reality Pro“ bezeichnet und soll voraussichtlich im Juni auf der jährlichen Entwicklerkonferenz WWDC 2023 vorgestellt werden. Nach Jahren der Spekulationen über das Headset gibt es nun endlich konkrete Informationen über die Erfahrung, die das Gerät bietet.

Ein Tester, der das Headset ausprobiert hat, soll von der Erfahrung geradezu „überwältigt“ gewesen sein.

Mixed-Reality-Headset von Apple: Was wir bisher wissen

Das Mixed-Reality-Headset von Apple wird voraussichtlich rund 3.000 Dollar kosten und verschiedene Anwendungen wie Fitness, TV, Spiele, Videokonferenzen, Lesen und vieles mehr enthalten. Es soll Augen- und Hand-Tracking, Apple Silicon-Verarbeitungsleistung und einen externen Akku bieten.

Apple Reality Pro: Tester sind beeindruckt

Der zuverlässige Leaker Evan Blass, bekannt als @evleaks, berichtet, dass es mehrere Gelegenheiten gab, das kommende Mixed-Reality-Headset von Apple zu testen. Ein Insider soll von der Erfahrung geradezu „überwältigt“ gewesen sein, was vielversprechend klingt.

Da Apple zum ersten Mal in eine neue Produktkategorie einsteigt, ist es durchaus verständlich, dass das Unternehmen einige bedeutende Änderungen und Anpassungen vornehmen wird, um das Rezept für den VR-Erfolg zu finden. Es wird erwartet, dass verschiedene interne Prototypen stark verändert wurden, um zu dem Produkt zu gelangen, das Apple bald vorstellen wird.

Erscheinungsdatum von Apple Reality Pro

Obwohl das neue Headset im Juni vorgestellt werden soll, könnte das Erscheinungsdatum von „Reality Pro“ noch Monate entfernt sein. Apple möchte den Entwicklern Zeit geben, um Apps und Erfahrungen zu entwickeln, die über den Erfolg des Produkts auf dem Markt entscheiden werden. Trotzdem können wir uns auf ein atemberaubendes Erlebnis freuen.

Via Twitter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen