News

Apple plant mutiges neues Design zum 20. iPhone-Jubiläum

Zum 20. Jubiläum des iPhones im Jahr 2027 plant Apple ein umfangreiches Re-Design seines Smartphones, das das iPhone grundlegend neu gestalten könnte. Laut Apple-Insider Mark Gurman von Bloomberg arbeitet Apple an zwei revolutionären Modellen: einem faltbaren iPhone und einem komplett neu gestalteten iPhone Pro, das stärker auf Glas setzt. Ziel hierbei ist es, die ursprünglich von Jony Ive angestrebte Vision eines iPhones als „ein einziges Stück Glas“ umzusetzen.

Die Entwicklung der iPhone-Designs und Zukunftspläne

Das letzte große Design-Update erfuhr das iPhone mit dem iPhone X, das zum 10-jährigen Jubiläum im Jahr 2017 eingeführt wurde. Mit der Einführung von Face ID und dem Verzicht auf Touch ID sowie dem Home-Button konnte Apple die Vorderseite nahezu vollständig für das Display nutzen. Seither blieben die Änderungen am äußeren Design eher minimal, und die Designs der jüngeren iPhone-Generationen unterscheiden sich nur geringfügig voneinander.

Doch laut Gurman plant Apple für die kommenden Jahre einige gravierende Neuerungen. Bereits 2025 könnte das ultradünne iPhone 17 Air eingeführt werden, während 2026 ein faltbares Modell folgen soll. Der Höhepunkt dieser Entwicklung wird jedoch in 2027 erwartet, wenn ein entscheidendes Redesign des iPhone Pro vorgestellt wird. Dabei soll Glas als Hauptelement dominieren, um das Gerät futuristischer und eleganter zu gestalten.

Vision und Material: Der Einfluss von Jony Ive

Die neue Generation des iPhone Pro soll sich wesentlich an der ursprünglichen Vision von Jony Ive orientieren. Dieser hatte sich lange ein Design gewünscht, das den Eindruck erweckt, das gesamte Gerät bestehe aus einem einzigen Stück Glas. Apple könnte dieses Ziel durch den verstärkten Einsatz von Materialien wie hochwertigem Glas und möglicherweise neu entwickelten, robusteren Legierungen erreichen. Die Idee hinter diesem Ansatz ist, die Ästhetik und Haptik weiter zu verfeinern und gleichzeitig klar vom aktuellen Design abzuweichen.

Software und Benutzeroberfläche: Ein erster Vorgeschmack?

Passend zu den Plänen für die Hardware erwartet Gurman, dass Apple in den kommenden Jahren auch grundlegende Neuerungen bei der Software vornimmt. Mit der Einführung von iOS 19, iPadOS 19 und macOS 16 im Juni 2025 auf der WWDC könnte Apple eine neue, glas- und transparenzorientierte Benutzeroberfläche vorstellen, die sich am ebenfalls futuristischen visionOS orientiert. Diese Änderungen könnten einen ersten Eindruck davon vermitteln, wie das neue Design in die Hardware integriert wird.

20. iPhone-Jubiläum: Große Erwartungen für das Jubiläumsjahr 2027?

Apple könnte mit den geplanten Veränderungen ein neues Kapitel für das iPhone einleiten. Besonders das faltbare Modell sowie die neue Pro-Generation mit einem stark auf Glas basierenden Design machen deutlich, dass Apple sich für das Jubiläum ambitionierte Ziele gesetzt hat. Namen oder weitere Details sind bislang nicht bekannt, doch klar ist, dass das Unternehmen mit diesen Schritten die Zukunft seines Flaggschiffs neu definieren will.

Via Bloomberg

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen