Gemäß einem Bericht des Magazins Business F1 überlegt Apple, in die Formel 1 zu investieren. Angeblich plant das Unternehmen ein Angebot von rund 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Dies würde Apple letztendlich zum exklusiven Streaming-Rechteinhaber der Formel 1 Rennen machen.
Im Vergleich zur aktuellen globalen TV-Rechte-Vergütung der Formel 1 wäre der Wert des Apple-Deals doppelt so hoch. Laut Magazin hat Apple nach dem Erfolg von MLS Season Pass ein verstärktes Interesse an der Formel 1 gezeigt. Ein möglicher Apple F1 Pass könnte als eigenständiges Abonnement neben MLS und Apple TV+ in der Apple TV App existieren.
Obwohl Apple möglicherweise einen Deal abschließt, könnten globale Rechte aufgrund bestehender Verträge mit verschiedenen Sendern weltweit nicht sofort gesichert werden. Es wird vermutet, dass Apple den Vertrag so gestaltet, dass immer mehr Gebiete abgedeckt werden, sobald Rechte in diesen Märkten verfügbar sind. Beispielsweise sind die US-Rechte bis 2025 an ESPN gebunden. Der potenzielle Apple-F1-Deal könnte demnach erst dann starten. Gerüchten zufolge strebt Apple einen Sieben-Jahres-Vertrag an, bei dem globale Rechte etwa fünf Jahre später verfügbar werden würden.
Apples Content-Bereich Apple TV+ zeigt bereits großes Interesse an der Formel 1. Aktuell produziert das Unternehmen einen hochbudgetierten F1-Film mit Brad Pitt in der Hauptrolle und eine Dokumentation über die Rennlegende Lewis Hamilton. Die Dreharbeiten für den F1-Film fanden im Juli in Silverstone statt, wurden jedoch wegen eines Schauspielerstreiks unterbrochen.
Ob es tatsächlich zu einem Streaming-Deal mit der Formel 1 kommt, steht in den Sternen. Es gab Gerüchte, dass Apple verschiedene Deals mit Sportligen, darunter NBA, English Premier League und NFL Sunday Ticket, in Erwägung zieht. Bisher hat das Unternehmen den MLS Season Pass und MLB Friday Night Baseball gesichert.
Quelle: 9To5Mac
Foto: Unsplash
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen