Apple öffnet TestFlight für visionOS. Ab sofort können Beta-Apps, die mit Xcode 15 erstellt wurden, über TestFlight eingereicht werden.
Entwickler:innen haben nun die Möglichkeit, Nutzer:innen zur Erprobung ihrer Apps einzuladen. Diese sind für iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, tvOS 17, watchOS 10 und sogar visionOS 1 ausgelegt.
iOS 17 besticht durch viele neue APIs. Dazu gehören interaktive Widgets, „Tap to Present ID“, „Apple Pay Later Merchandising“ und „Sensitive Content Analysis“. Aber die vielleicht größte Neuigkeit ist, dass TestFlight nun für visionOS bereit ist. VisionOS ist das Betriebssystem des kürzlich angekündigten Apple Vision Pro.
Der Apple Vision Pro wird zwar erst 2024 in den Handel kommen, doch Apple wird noch in diesem Monat einige ausgewählte Entwickler:innen zur Erprobung des neuen Geräts einladen. Diese Entwickler:innen können TestFlight nutzen, um ihre Beta-Apps auf dem Gerät zu verbreiten und zu testen.
Bereits vor einigen Tagen hat Apple die Unterstützung für visionOS Apps in App Store Connect hinzugefügt. Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, Apps im App Store und TestFlight einzureichen.
Die weltweite Entwicklergemeinde von Apple kann ab heute eine völlig neue Klasse von räumlichen Computer-Apps erstellen. Sie profitieren dabei vollumfänglich von der „unendlichen Leinwand“ des Vision Pro. Das Ergebnis ist eine nahtlose Verbindung von digitalen Inhalten mit der physischen Welt und ermöglicht außergewöhnliche neue Erlebnisse.
Mit dem visionOS SDK können Entwickler:innen die leistungsstarken und einzigartigen Fähigkeiten von Vision Pro und visionOS nutzen. Sie gestalten damit brandneue App-Erlebnisse in verschiedenen Kategorien, einschließlich Produktivität, Design, Gaming und mehr.
Für Nutzer:innen ist TestFlight kostenlos im App Store erhältlich. Weitere Details für Entwickler:innen finden Sie in App Store Connect.
Quelle: 9To5Mac
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen