News

Apple öffnet TestFlight für visionOS und Apple Vision Pro

Apple öffnet TestFlight für visionOS. Ab sofort können Beta-Apps, die mit Xcode 15 erstellt wurden, über TestFlight eingereicht werden.

Entwickler:innen haben nun die Möglichkeit, Nutzer:innen zur Erprobung ihrer Apps einzuladen. Diese sind für iOS 17, iPadOS 17, macOS 14, tvOS 17, watchOS 10 und sogar visionOS 1 ausgelegt.

Neue Funktionen bereichern iOS 17

iOS 17 besticht durch viele neue APIs. Dazu gehören interaktive Widgets, „Tap to Present ID“, „Apple Pay Later Merchandising“ und „Sensitive Content Analysis“. Aber die vielleicht größte Neuigkeit ist, dass TestFlight nun für visionOS bereit ist. VisionOS ist das Betriebssystem des kürzlich angekündigten Apple Vision Pro.

Apple Vision Pro eröffnet neue Möglichkeiten

Der Apple Vision Pro wird zwar erst 2024 in den Handel kommen, doch Apple wird noch in diesem Monat einige ausgewählte Entwickler:innen zur Erprobung des neuen Geräts einladen. Diese Entwickler:innen können TestFlight nutzen, um ihre Beta-Apps auf dem Gerät zu verbreiten und zu testen.

Bereits vor einigen Tagen hat Apple die Unterstützung für visionOS Apps in App Store Connect hinzugefügt. Diese Plattform ermöglicht es Entwicklern, Apps im App Store und TestFlight einzureichen.

Die neue Welt der räumlichen Computer-Apps

Die weltweite Entwicklergemeinde von Apple kann ab heute eine völlig neue Klasse von räumlichen Computer-Apps erstellen. Sie profitieren dabei vollumfänglich von der „unendlichen Leinwand“ des Vision Pro. Das Ergebnis ist eine nahtlose Verbindung von digitalen Inhalten mit der physischen Welt und ermöglicht außergewöhnliche neue Erlebnisse.

Mit dem visionOS SDK können Entwickler:innen die leistungsstarken und einzigartigen Fähigkeiten von Vision Pro und visionOS nutzen. Sie gestalten damit brandneue App-Erlebnisse in verschiedenen Kategorien, einschließlich Produktivität, Design, Gaming und mehr.

Für Nutzer:innen ist TestFlight kostenlos im App Store erhältlich. Weitere Details für Entwickler:innen finden Sie in App Store Connect.

Quelle: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen