News

Apple muss bis Montag Dokumente im Epic-Prozess einreichen, sagt Richter

Apple steht vor einem wichtigen juristischen Termin: Das Unternehmen muss bis Montag eine umfangreiche Menge an Dokumenten im Zusammenhang mit Änderungen am App Store vorlegen. Diese Änderungen wurden nach einem Gerichtsurteil aus dem Jahr 2021 vorgenommen, das aus dem Rechtsstreit mit Epic Games hervorging. Nachdem Apple um eine Fristverlängerung gebeten hatte, wies Richter Thomas S. Hixson den Antrag am Freitag zurück und nannte Apples Vorgehen „schlechtes Verhalten“.

Hintergrund: Epic vs. Apple

Im Jahr 2021 entschied das Gericht zugunsten von Epic Games in einem Rechtsstreit gegen Apple. Es ging dabei um die Monopolstellung von Apple im App Store und die 30-prozentige Provision, die Apple von App-Entwicklern verlangt. Apple wurde angewiesen, seine Regeln zu ändern, was im Januar 2024 geschah. Doch Epic Games forderte mehr Transparenz darüber, wie Apple diese neuen Regeln beschlossen hatte.

Richter Yvonne Gonzalez Rogers, die den ursprünglichen Prozess führte, wies Apple am 31. Mai 2024 an, alle Dokumente vorzulegen, die den Entscheidungsprozess hinter den neuen App Store-Regeln betreffen. Richter Hixson übernahm die weitere Überwachung der Dokumentenprüfung und setzte im August eine Frist bis Montag, 30. September 2024, fest.

Last-Minute-Antrag von Apple abgelehnt

Apple hatte ursprünglich geschätzt, 650.000 Dokumente bereitstellen zu müssen, stellte jedoch erst am Donnerstag fest, dass es tatsächlich 1,3 Millionen Dokumente sein würden. Daraufhin bat Apple um eine Fristverlängerung, die Richter Hixson jedoch ablehnte. Er bezeichnete den Antrag als unglaubwürdig, da Apple diese Informationen bereits Wochen vorher hätte erkennen müssen.

Richter Hixson betonte, dass Apple genügend Ressourcen habe, um die Dokumente bis zum Wochenende zu überprüfen. „Wenn Apple es wollte, könnte es wahrscheinlich so viele Dokumente an einem Wochenende überprüfen“, schrieb er in seiner Entscheidung. Dennoch machte er deutlich, dass das schnelle Bereitstellen der Dokumente für Apple „nur Nachteile“ bedeute, da sie Epics Behauptung unterstützen könnten, dass Apple das ursprüngliche Urteil nicht vollständig umgesetzt habe.

Fazit: Frist ist bindend

Apple bleibt also keine andere Wahl, als die Dokumente bis Montag zu liefern. Richter Hixson stellte klar: „Es liegt an Apple, herauszufinden, wie es die Frist einhält, aber Montag ist tatsächlich die Frist.“

Via: The Verge

Michael Reimann

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen