Apple Music-Abonnent:innen können ab sofort ihre persönliche „Replay 2025“-Playlist abrufen. Wie in den vergangenen Jahren erstellt Apple Music eine dynamische Wiedergabeliste, die die meistgehörten Songs des Jahres auflistet. Die Playlist wird wöchentlich aktualisiert und ermöglicht es, die persönliche Musiknutzung über das gesamte Jahr hinweg zu verfolgen.
Die „Replay 2025“-Playlist zeigt bis zu 100 der meistgestreamten Songs eines Nutzers oder einer Nutzerin und wird jeden Sonntag aktualisiert. Am Jahresende enthält die Playlist die endgültige Reihenfolge der am häufigsten gehörten Songs des Jahres.
Wer seine persönliche Playlist abrufen möchte, findet sie in der Apple Music App unter der Registerkarte „Home“ auf iOS, iPadOS und macOS. Alternativ bietet Apple Music für das Web eine erweiterte Version mit detaillierten Statistiken zu den meistgehörten Künstler:innen, Alben und individuellen Wiedergabezeiten.
Apple stellt diese jährlichen Wiedergabelisten bereits seit 2019 zur Verfügung. Im Jahr 2022 wurde zusätzlich die „Highlight Reel“-Funktion eingeführt, die am Jahresende eine visuelle Zusammenfassung des Hörverhaltens liefert.
Um die persönliche „Replay 2025“-Playlist zu aktivieren, müssen Nutzer:innen eine ausreichende Anzahl an Songs über Apple Music hören. Falls die Playlist noch nicht in der Apple Music App erscheint, wird sie automatisch hinzugefügt, sobald genügend Musik gestreamt wurde.
Die Playlist kann über die Apple Music App oder Apple Music im Web abgerufen und zur Bibliothek hinzugefügt werden.
Via Anbieter
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen