News

Apple lehnt Vorschlag zur Abschaffung von DEI-Programmen ab

Die Geschäftsleitung von Apple hat sich entschieden gegen einen Vorschlag ausgesprochen, der darauf abzielt, die Diversity-, Equity- und Inclusion-Programme (DEI) des Unternehmens abzuschaffen. Die Position des Vorstands wurde in einem kürzlich veröffentlichten Proxy-Filing deutlich gemacht.

Vorschlag eines konservativen Thinktanks

Der Vorschlag, eingereicht vom National Center for Public Policy Research, fordert Apple auf, seine DEI-Programme, -Richtlinien, -Abteilungen und -Ziele zu überprüfen und möglicherweise abzuschaffen. Als Begründung führt der Thinktank an, dass solche Programme Unternehmen anfälliger für Klagen machen könnten, insbesondere im Hinblick auf das jüngste Urteil des US Supreme Court, das affirmative Action im Hochschulbereich eingeschränkt hat.

In der Einreichung wird zudem auf andere Unternehmen verwiesen, die ihre DEI-Programme kürzlich reduziert oder eingestellt haben. Zu diesen zählen Meta und Amazon, die ähnliche Schritte unternommen haben, um sich an die veränderte rechtliche Landschaft anzupassen.

Apples Position: Bestehende Programme ausreichend

Apple bezeichnet den Vorschlag als „überflüssig“, da das Unternehmen bereits ein gut etabliertes Compliance-Programm habe, das sicherstelle, dass es keine rechtlichen Risiken eingeht. Der Vorstand argumentiert weiter, dass der Vorschlag eine „unangemessene Mikromanagementforderung“ darstelle und unnötig in die internen Programme und Richtlinien eingreifen würde.

Das Unternehmen unterstreicht zudem, dass es weiterhin bestrebt sei, eine „Kultur der Zugehörigkeit“ zu schaffen, in der alle Mitarbeitenden ihr Bestes leisten können. Apple sieht in seinen DEI-Initiativen einen wichtigen Bestandteil, um diese Unternehmenskultur zu fördern.

Vergleich mit anderen Unternehmen

Im Gegensatz zu Meta und Amazon, die kürzlich Schlagzeilen mit der Abschaffung oder Reduzierung ihrer DEI-Programme gemacht haben, verfolgt Apple einen anderen Ansatz. Während der Druck durch konservative Gruppen und rechtliche Unsicherheiten zunimmt, betont Apple die Bedeutung dieser Programme für die eigene Unternehmenskultur und das Engagement für Vielfalt und Gleichberechtigung.

Fazit: Apples Entschlossenheit in einer polarisierten Debatte

In einer Zeit, in der DEI-Programme zunehmend unter politischem und rechtlichem Druck stehen, bleibt Apple standhaft. Der Vorstand bekräftigt die Relevanz dieser Initiativen und signalisiert, dass sie weiterhin ein integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie bleiben. Ob diese Haltung langfristig Bestand hat, wird von der weiteren Entwicklung der rechtlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen abhängen.

Via: Techcrunch
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen