Apple hat kürzlich die Gewinner der Swift Student Challenge 2024 bekannt gegeben. Diese jährliche Veranstaltung fordert Studenten weltweit heraus, innovative Apps zu entwickeln, die sowohl inspirierend als auch gemeinnützig sind. In diesem Jahr stehen drei bemerkenswerte Gewinner im Rampenlicht, deren Projekte von ihren Familien inspiriert wurden und darauf abzielen, positive Veränderungen durch Programmierung zu bewirken.
Insgesamt 350 Teilnehmer:innen wurden zu Gewinnern erklärt und erhalten diverse Preise, darunter ein offizielles Apple-Zertifikat, ein einjähriges Abonnement für das Apple Developer Program und AirPods Max. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, an einer Zertifizierungsprüfung des Apple Developer Programs teilzunehmen. Fünfzig herausragende Gewinner, die sogenannten „Distinguished Winners“, werden zu einem dreitägigen Aufenthalt im Apple Park eingeladen. Dieser Aufenthalt beinhaltet ein maßgeschneidertes Programm und die Teilnahme an einem Special Event während der Worldwide Developers Conference (WWDC) 2024.
Unter den hervorgehobenen Gewinnern befinden sich Elena Galluzzo, Dezmond Blair und Jawaher Shaman. Diese jungen Talente haben sich durch ihre Familien inspirieren lassen, um Apps zu entwickeln, die eines Tages anderen Menschen weltweit dienen könnten.
Elena Galluzzo, eine 22-jährige Studentin, lebt bei ihren Eltern, ihrer Schwester und ihren Großeltern mütterlicherseits. Inspiriert von ihren Großeltern entwickelte sie „Care Capsule“, eine App konzipiert als All-in-One-Assistent für ältere Menschen. Die App nutzt Apples maschinelles Lernframework, Create ML, um einen Chatbot zu entwickeln. Dieser Chatbot analysiert Interaktionen mit den Nutzer:innen, um Anzeichen von Einsamkeit oder Depression zu erkennen. Darüber hinaus ermöglicht die App das Protokollieren von Medikamenteneinnahmen, verbindet die Nutzer:innen mit lokalen Hilfsangeboten und speichert positive Erinnerungen.
Die Swift Student Challenge zeigt, wie junge Entwickler:innen Technologie nutzen können, um bedeutsame Lösungen für alltägliche Probleme zu schaffen. Durch die Unterstützung dieser talentierten Entwickler:innen fördert Apple nicht nur Innovation, sondern auch eine zukunftsfähige Gemeinschaft, die durch Technologie positive Veränderungen in der Welt bewirken kann. Die vorgestellten Projekte und die Geschichten dahinter verdeutlichen das Potenzial junger Entwickler:innen, durch ihre Kreativität und technische Fähigkeiten echten gesellschaftlichen Nutzen zu stiften.
Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…
Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…
Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…
Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…
Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…
Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen