Über viele Jahre wurde die Entwicklung von Apps und Anwendungen von zwei Frameworks dominiert: UIKit und AppKit. Im Rahmen der WWDC hat Apple überraschend einen Nachfolger angekündigt: SwiftUI. Wie der Name bereits nahelegt, basiert das neue Kit komplett auf Swift.
Während UIKit und AppKit auf Basis von Objective-C entwickelt wurden, kündigt Apple mit SwiftUI jetzt einen Nachfolger an, der völlig auf der eigenen Programmiersprache beruht: Swift. Dadurch soll die Entwicklung von Apps deutlich einfacher sein, viele Standard-Routinen von Apple sind bereits integriert. Das neue Framework wurde von Grund auf neu entwickelt.
SwiftUI ermöglicht Echtzeit-Programmierung von grafischen Oberflächen innerhalb von Xcode. Viele Routinen können ohne weiteren Programmieraufwand eingebunden werden – wie beispielsweise die Anzeige von Listen. Der Vorteil: Apple kann diese Routinen im Hintergrund auf neue Features anpassen. Die Entwickler müssen so keinen neuen Code schreiben, um neue Features von kommenden Releases zu integrieren. Apple zeigte dies am Beispiel des Dark Mode, der im Herbst auch für iOS kommt.
Das neue Framework unterstützt alle Plattformen, so können Entwickler auch native Apps für watchOS oder tvOS schreiben.
Via Apple
Apple-Chef Tim Cook hat bei einer virtuellen Veranstaltung zum 100-Tage-Jubiläum von Präsident Trump die Investitionen des Unternehmens in die US-Halbleiterfertigung…
Apple steht vor einem umfangreichen Softwarejahr. Neben großen Updates für iOS, iPadOS und macOS wird erstmals ein neues Betriebssystem eingeführt:…
Im Mai gibt es neue Spiele auf Apple Arcade. Darunter auch ein Lego ® Endlos-Rennspiel. (mehr …)
Der Spieleentwickler Take-Two Interactive hat angekündigt, den lang erwarteten Titel Grand Theft Auto VI (GTA VI) nicht wie bisher erwartet…
Apple-CEO Tim Cook hat im Rahmen des aktuellen Earnings Calls erläutert, wie sich die von der US-Regierung verhängten Zölle auf…
Spotify hat am 1. Mai 2025 ein Update für seine iOS-App bei Apple eingereicht. Damit erhalten Nutzer:innen in den USA…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen