Apple plant, im kommenden Jahr M4-Chips in seinen Apple Intelligence-Servern einzusetzen, wie ein Bericht von Nikkei Asia unter Berufung auf TrendForce-Analyst Frank Kung bestätigt. Die Apple Intelligence-Server werden derzeit noch von M2 Ultra-Chips betrieben.
Apple soll seinem größten Fertigungspartner Foxconn in Taiwan den Bau zusätzlicher Apple Intelligence-Server in Auftrag gegeben haben. Ob die neuen Server den Standard-M4-Chip oder leistungsstärkere Varianten wie den M4 Pro, M4 Max oder den noch nicht angekündigten M4 Ultra erhalten werden, ist unklar. Ebenso bleibt offen, ob die derzeitigen Server mit M2 Ultra sofort auf M4-Chips aufgerüstet werden.
Die Pläne zum Einsatz von M4-Chips in Apples Servern wurden zuvor bereits vom Haitong-Analysten Jeff Pu bekanntgegeben.
Während viele Apple Intelligence-Funktionen auf die On-Device-Verarbeitung setzen, erfordert ein Teil der Anfragen, die „mehr Rechenleistung benötigen“, die Nutzung von Private Cloud Compute-Modellen auf den Apple Intelligence-Servern. Apple betont, dass bei der Nutzung dieser Servermodelle keinerlei Daten der Nutzer:innen gespeichert oder mit dem Unternehmen geteilt werden.
Mit iOS 18.1, das letzten Monat veröffentlicht wurde, führte Apple die ersten Apple Intelligence-Funktionen wie Schreibwerkzeuge und Benachrichtigungszusammenfassungen ein. Das kommende iOS 18.2-Update im Dezember bringt zusätzliche Funktionen wie Genmoji für personalisierte Emojis, Image Playground zur Bildgenerierung und die ChatGPT-Integration für Siri.
Via: Macrumors
Titelbild: KI (Dall-e)
Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…
Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…
Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…
Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…
Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen