Obwohl Apple kürzlich erklärt hat, dass regulatorische Hürden den Start seiner KI-Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, in der EU für mobile Plattformen unwahrscheinlich machen, gibt es positive Nachrichten für Mac-Nutzer:innen. Einem Bericht von 9to5Mac zufolge könnte Apple Intelligence in der EU auf dem Mac zum geplanten Marktstart im Herbst verfügbar sein.
In den aktuellen Beta-Versionen von iOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 zeigen sich signifikante Unterschiede in der Verfügbarkeit von Apple Intelligence. Während die Funktion auf iOS-Geräten in der EU vorerst nicht verfügbar sein wird, deutet die Release Note von macOS Sequoia 15.1 darauf hin, dass Mac-Nutzer:innen in der EU die KI-Funktionen nutzen können. In China bleiben die Funktionen weiterhin für alle Plattformen gesperrt.
Die Entscheidung, Apple Intelligence auf EU-iPhones und iPads zu beschränken, scheint eng mit den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zusammenzuhängen. Diese Regelungen betreffen vornehmlich mobile Endgeräte und nicht Desktop-Computer, was den unterschiedlichen Zugang zu Apple Intelligence zwischen iOS und macOS erklären könnte.
Für den Zugang zu Apple Intelligence auf Macs in der EU muss möglicherweise die Systemsprache auf US-Englisch eingestellt sein. Diese vorläufige Einschränkung könnte sich jedoch ändern, da Apple weiterhin mit den EU-Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um die Verfügbarkeit seiner Funktionen zu erweitern. CEO Tim Cook hat betont, dass das Ziel darin besteht, Funktionen schnellstmöglich allen Nutzer:innen bereitzustellen, wobei die regulatorischen Anforderungen noch vollständig verstanden und umgesetzt werden müssen.
Die Situation könnte sich noch ändern, da Apple aktiv daran arbeitet, die Freigabe von Apple Intelligence auch auf anderen Geräten in der EU zu ermöglichen. Nutzer:innen sollten daher auf weitere Ankündigungen achten, insbesondere im Hinblick auf die finale Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.1.
Via 9to5Mac
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen