News

Apple Intelligence: Apple Manager im Interview

Nach der WWDC-Keynote gab es viele Diskussionen um Apple Intelligence, Apples neueste Initiative im Bereich der künstlichen Intelligenz. In einem Interview äußerten sich Apples KI-Chef John Giannandrea und Software-Chef Craig Federighi ausführlich über die Ziele und Datenschutzmaßnahmen dieser Technologie.

Apple Intelligence zielt darauf ab, die Nutzererfahrung durch den Einsatz von KI zu verbessern, ohne die Privatsphäre zu gefährden. Über 200 maschinelle Lernmodelle, die bereits im Einsatz sind, sollen den Nutzern dienen, ohne ihre Daten zu gefährden. „Wir wollen, dass die KI unsere Nutzer unterstützt und nicht ersetzt“, betonte Federighi.

Apple Manager über Private Cloud Computing und ethisches KI-Training

Ein wesentlicher Aspekt von Apple Intelligence ist das Private Cloud Computing, das ein Gleichgewicht zwischen lokaler Verarbeitung und leistungsstarker Serverunterstützung schafft. Die meisten Daten werden lokal verarbeitet, und nur minimal notwendige, anonymisierte Daten werden bei Bedarf an die Server übertragen. Apple betont auch das ethische Training seiner KI-Modelle, wobei ausschließlich öffentliche Webdaten und lizenzierte Inhalte verwendet werden.

Integration von Google Gemini und anderen KI-Modellen

Während des Interviews deutete Federighi auch die mögliche zukünftige Integration von Google Gemini und anderen KI-Diensten an. „Wir möchten, dass die Nutzer letztendlich wählen können, welches Modell sie verwenden möchten“, erklärte er. Diese Flexibilität könnte es den Nutzern ermöglichen, die KI-Dienste zu personalisieren, je nachdem, ob sie für kreatives Schreiben, Programmierung oder andere Zwecke eingesetzt werden.

Zukünftige Entwicklungen und Nutzerpotenzial

Apple Intelligence, angekündigt für iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia, steht noch am Anfang seiner Entwicklung. Die Technologie wird in den kommenden Monaten weiterentwickelt und soll Entwicklern und Nutzern neue Möglichkeiten bieten. die Apple Manager sind überzeugt, dass diese Technologie den Beginn einer transformativen Reise für Apple darstellt.

Via Apple Insider

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Große Datenbank mit Millionen Klartext-Passwörtern enthält auch Apple-Logins

Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…

23. Mai 2025

Trump droht Apple mit 25 % Strafzöllen auf iPhones aus dem Ausland

Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…

23. Mai 2025

Ausblick auf WWDC 2025: Designrevolution, Apple Intelligence und mehr

Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…

23. Mai 2025

Apple stoppt Entwicklung einer Apple Watch mit Kamera für 2027

Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…

23. Mai 2025

Apple bereitet Markteinführung seiner Smart Glasses für 2026 vor

Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…

23. Mai 2025

So öffnest Du das Kontrollzentrum auf Deinem iPhone ohne vom oberen Bildschirmrand zu wischen

iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…

23. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen