News

Apple IDs mit Drittanbieter-Mailadressen lassen sich auf @icloud.com umstellen

Die Verwaltung von Apple IDs sorgt bei so manchem Nutzer für Chaos und rauchende Köpfe. Zumindest ein Problem hat Apple nun aus dem Weg geräumt – nach Intervention eines Users. Ein MacRumors-Leser Dillon hat sich per E-Mail an mehrere Apple-Manager gewandt, da er seine Apple ID, die auf eine Drittanbieter-Mailadresse lautet, nicht auf eine iCloud-Mailadresse umstellen konnte. Tatsächlich sah Apple diese Änderung nicht vor. Dillon wurde daraufhin informiert, dass sich das Entwickler-Team darum kümmern werde und nun wurde das Problem beseitigt.

Verbinden von zwei Apple IDs weiterhin nicht möglich

Eins vorweg: Die Änderung bedeutet nicht, dass man zwei Apple IDs – etwa wenn man iTunes bzw. den App Store und iCloud mit getrennten Accounts verwendet – miteinander verknüpfen kann. Eine solche Option bietet Apple auch weiterhin nicht an. Die iCloud-Funktionen lassen sich aber mit sämtlichen Apple IDs verwenden, auch wenn die Apple ID etwa auf maxmustermann@gmail.com lautet. Um mit einer solchen Apple ID auch iCloud-Mail verwenden zu können, lässt sich ein sog. Alias hinzufügen – eben eine iCloud-Mailadresse.

Änderung wird derzeit ausgerollt

Jetzt erlaubt es Apple, dass eine Apple ID, die auf eine Drittanbieter-Mailadresse lautet, auf eine solche iCloud-Mailadresse umgestellt wird. Versuche, eine solche Änderung durchzuführen, führten bislang zu Fehlermeldungen. Apple erklärt die Neuerung und wie man die Änderung vornimmt auch in einem aktualisierten Support-Dokument. Eine Änderung zurück auf eine Drittanbieter-Mailadresse ist übrigens nicht möglich. MacRumors weist daraufhin, dass die Umstellung offenbar derzeit noch nicht an alle User ausgerollt wurde. Denn während einige Nutzer die Apple ID bereits ändern konnten, funktioniert es bei anderen noch nicht.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Xiaomi stellt maßgeschneiderten Chip vor, um mit Apple Silicon zu konkurrieren

Xiaomi, der chinesische Technologieriese, hat einen neuen Schritt in der Chipentwicklung angekündigt. Der "Xring O1" Chip soll direkt mit Apple…

22. Mai 2025

Wird Jony Ives geheimes KI-Projekt Apple gefährden? Zweifel erlaubt

Die Nachricht über die Partnerschaft von Jony Ive und Sam Altman hat für Aufsehen in der Technologiewelt gesorgt. Viele spekulieren,…

22. Mai 2025

Spotify: Unterstützung Externer Zahlungen auf iOS Steigert Abonnements

Spotify hat eine vielversprechende Neuerung für iOS-Nutzer:innen eingeführt. Erstmals können externe Zahlungsvorgänge direkt in der App abgewickelt werden. Für Spotify…

22. Mai 2025

Rückgang der Kundenzufriedenheit bei Handys erreicht Tiefpunkt – KI nur teilweise verantwortlich

Fühlst Du Dich mit Deinem aktuellen Handy unzufriedener als früher, bist Du nicht allein. Eine neue Studie des American Customer…

22. Mai 2025

Apple macht iPhone 7 Plus und iPhone 8 zu Vintage-Produkten

Am 21. Mai 2025 brachte Apple ein Update, das im Kreise der Technikliebhaber:innen Aufmerksamkeit erregte. Der Technologieriese fügte seinem Verzeichnis…

22. Mai 2025

Die neue USB-C Lösung für CarPlay: Beats übernimmt Apples Part

Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…

22. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen