News

Apple hält angeblich an MicroLED-Technologie fest

Immer wieder tauchen Gerüchte auf, dass Apple in Zukunft auf die MicroLED-Technologie setzen könnte. Zwar hieß es Anfang dieses Jahres, dass Apple die Pläne für ein MicroLED-Display in der Apple Watch gestoppt habe, doch neuesten Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen weiterhin an dieser vielversprechenden Technologie.

Aktuelle Gerüchte, die über X (ehemals Twitter) kursieren, deuten darauf hin, dass Apple die MicroLED-Technologie noch längst nicht aufgegeben hat. Es wird spekuliert, dass Apples zukünftige AR-Brille mit derartigen Displays ausgestattet sein könnte und die Massenproduktion dieser Displays im Jahr 2026 beginnen soll.

Zusätzlich wird gemunkelt, dass die Apple Watch Ultra in einer zukünftigen Version ebenfalls auf die Technologie umsteigen könnte. Diese Entwicklung sei ebenfalls für 2026 geplant. Die Apple Watch Ultra 3, die im Herbst 2025 erwartet wird, wird jedoch voraussichtlich noch nicht mit dieser Display-Technologie ausgestattet sein.

Vorteile der Technologie

Die MicroLED-Technologie bietet einige entscheidende Vorteile. Im Vergleich zu herkömmlichen LEDs arbeitet MicroLED auf Mikrometerebene, was eine höhere Präzision ermöglicht. Ähnlich wie OLED bietet MicroLED beeindruckenden Kontrast und Helligkeit, benötigt jedoch keine Hintergrundbeleuchtung. Stattdessen erzeugen die Mikro-LEDs direkt das Bild. Jede LED kann rotes, grünes oder blaues Licht anzeigen, wodurch keine zusätzliche Farbfilterschicht erforderlich ist. Diese Eigenschaften könnten in Zukunft zu noch schlankeren, helleren und energieeffizienteren Displays führen.

MicroLED aber wann?

Obwohl Apple bisher noch kein Produkt mit diesen Displays auf den Markt gebracht hat, arbeitet das Unternehmen offenbar weiter intensiv an dieser Technologie. Die AR-Brille und die Apple Watch Ultra könnten ab 2026 die ersten Apple-Geräte sein, die von den Vorteilen der MicroLED-Technologie profitieren. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen Apple in den kommenden Jahren plant

Via X
Cover via Dall-E

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen