Apple hat die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die iCloud angekündigt. Außerdem noch weitere Maßnahmen zum Schutz von Daten.
Es ist ein offenes Geheimnis, das die Daten in der iCloud zwar verschlüsselt abgelegt werden, Apple aber den Zentralen Schlüssel besetzt. Dies soll nun mit der Einfügung der Advanced Data Protection mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten erledigt. Denn ab sofort sind auch iCloud-Backups, Fotos und Notizen so verschlüsselt, dass nur die rechtmäßigen Benutzer:innen darauf Zugriff haben.
Nur Mail, Kalender und Kontakte fallen nicht darunter, da nach Angaben von Apple diese mit globalen E-Mail-, Kontakt- und Kalendersystemen zusammenarbeiten müssen. Besonders die verschlüsselten iCloud-Backups sind die erwähnenswerteste Neuerung an der Sache. War durch den Zentralen Key der iCloud dann doch bisher ein Zugriff auf diese Backups möglich.
Advanced Data Protection für iCloud ist seit dem 7. Dezember in den USA für Mitglieder des Apple Beta Software Program verfügbar und wird bis Ende des Jahres für US-Benutzer verfügbar sein. Die Funktion wird Anfang 2023 in den Rest der Welt eingeführt.
Wenn Apple vom „Rest der Welt“ spricht, wird sicher China ausgenommen sein. Denn dort betreibt der Konzern seit 2018 eigene Server. Ob und inwieweit diese auch den Zugriff der chinesischen Behörden verweigern bleibt fraglich. Craig Federighi bleibt undeutlich in diesem Thema.
Neben der Advanced Data Protection hat Apple noch weitere Maßnahmen zur Absicherung der Daten der Nutzer:innen angekündigt. Künftig wird es möglich sein, Daten auf dem iPhone mit einem Hardware-Token zu entschlüsseln. Der Konzern gibt an, dass bereits 95 Prozent aller Accounts die Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen. Benutzer:innen mit erhöhtem Sicherheitsrisiko (Prominente, Journalist:innen und Regierungspersonal zum Beispiel) könnten durch den Einsatz eines Hardware-Tokens die Sicherheit ihrer Daten weiter erhöhen.
Sicherheitsschlüssel für die AppleID werden ab Anfang 2023 verfügbar sein, heißt es aus Cupertino.
Quelle: Apple
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen