Mit der Einführung der neuen M2 iPad Air und M4 iPad Pro Modelle bringt Apple endlich das lang erwartete Batteriezustandsmenü zu iPadOS. Dieses neue Feature erlaubt es den Nutzer:innen, detaillierte Informationen zur Batteriekapazität direkt in den Einstellungen abzurufen.
Laut einem Bericht von iCulture enthalten die neuen iPads, die letzte Woche auf den Markt kamen, erstmals ein Batteriezustandsmenü. Dieses Menü ermöglicht es den iPad-Besitzer:innen, die maximale Batteriekapazität ohne den Einsatz von Drittanbieter-Apps wie CoconutBattery zu überprüfen. Zusätzlich zur Anzeige der Batteriekapazität bieten die neuen iPads auch eine Option, die die maximale Ladung auf 80 % begrenzt, um die Lebensdauer der internen Batterie zu verlängern. Sobald diese Einstellung aktiviert ist, stoppt das iPad automatisch den Ladevorgang bei 80 %.
Leider sind diese neuen Funktionen ausschließlich für die neuen M2 iPad Air und M4 iPad Pro Modelle verfügbar. Ältere iPad-Modelle werden, selbst mit dem neuesten iPadOS 17.5 Update, kein Batteriezustandsmenü erhalten und somit weiterhin auf Drittanbieter-Apps angewiesen sein. Auch die Option, die Ladung auf 80 % zu begrenzen, bleibt den neueren Modellen vorbehalten. Es bleibt abzuwarten, ob Apple diese Funktionen in zukünftigen Software-Updates auch für ältere Geräte freigeben wird, jedoch erscheint dies derzeit unwahrscheinlich.
Die neuen M2 iPad Air und M4 iPad Pro Modelle sind bereits auf der Apple-Website bestellbar und werden offiziell ab diesem Mittwoch erhältlich sein. Diese Verbesserungen zeigen Apples Engagement, die Benutzererfahrung durch innovative und praktische Features kontinuierlich zu verbessern.
Quelle: 9To5Mac
Titelbild: KI (Dall-e)
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen