News

Apple erreicht Allzeithoch nach Morgan Stanley’s Bewertung als „Top-Pick“ für KI-Bemühungen

Am Montag erreichten die Aktien von Apple (AAPL.O) ein Allzeithoch, nachdem Morgan Stanley das Kursziel für die Aktien des iPhone-Herstellers angehoben und die Aktie als „Top-Pick“ bezeichnet hatte. Grund dafür sind die Bemühungen des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), die die Verkäufe der Geräte ankurbeln sollen.

Einführung von Apple Intelligence

In einem als Aufholjagd gegenüber Alphabet’s (GOOGL.O) Google und dem von Microsoft (MSFT.O) unterstützten OpenAI gesehenen Schritt, stellte Apple letzten Monat Apple Intelligence vor. Diese neue Technologie soll Kund:innen dazu bewegen, ihre Geräte aufzurüsten, um die neuen Funktionen nutzen zu können.

Die Aktien von Apple, die in diesem Jahr bereits um fast 20 % gestiegen sind, kletterten auf 236,30 US-Dollar und brachten dem Unternehmen damit eine Marktkapitalisierung von 3,62 Billionen US-Dollar, die höchste weltweit.

Prognosen und Marktausblick

Die Analyst:innen von Morgan Stanley sehen Apple Intelligence als klaren Katalysator, um die Lieferungen von iPhones und iPads zu steigern. Die neue Technologie ist derzeit nur mit 8 % der iPhones und iPads kompatibel, wobei Apple weltweit 1,3 Milliarden Smartphones im Einsatz hat. Die Analyst:innen

gehen davon aus, dass Apple in den nächsten zwei Jahren fast 500 Millionen iPhones verkaufen könnte.

Morgan Stanley, das zuvor erwartete, dass Apple in den nächsten zwei Jahren jährlich zwischen 230 und 235 Millionen iPhones verkaufen würde, erhöhte sein Kursziel für die Aktien des Unternehmens von 216 auf 273 US-Dollar.

Wettbewerb und Marktanteile

Branchenanalyst:innen erwarten, dass Samsung (005930.KS) und Apple in diesem Jahr die Erholung des globalen Smartphone-Marktes anführen werden, da die Begeisterung um GenAI-fähige Smartphones wächst. Apple verkaufte weltweit 45,2 Millionen Smartphones in den drei Monaten bis Juni, verglichen mit 44,5 Millionen im Vorjahr. Der Marktanteil des Unternehmens sank jedoch von 16,6 % auf 15,8 %, so die Daten von IDC.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen