News

Apple entfernt Beddit-Apps nach Übernahme

Apple hat letzte Woche die iPhone-Apps für die Schlafüberwachungsgeräte Beddit 3.0 und 3.5 aus dem App Store entfernt. Diese Entscheidung markiert das endgültige Aus für das Schlafüberwachungszubehör, das Apple 2017 übernommen hatte. Seit der Übernahme hat Apple schrittweise die Unterstützung und Funktionen für Beddit reduziert, was nun mit der Entfernung der Apps einen weiteren Schritt erreicht.

Die Geschichte von Beddit unter Apple

Beddit war ein innovatives Schlafüberwachungszubehör, das es den Nutzer:innen ermöglichte, ihren Schlaf durch einen dünnen Sensorstreifen zu verfolgen, der auf der Matratze platziert wurde. Das Gerät konnte detaillierte Informationen zu Schlafzyklen, Herzfrequenz und Atemmustern liefern. Nach der Übernahme im Jahr 2017 begann Apple, die Funktionen und den Support für Beddit schrittweise zu verringern.

2018 entfernte Apple die Cloud-Synchronisierung aus der App, was die Funktionalität des Zubehörs stark einschränkte. Im Jahr 2019 brachte Apple eine neue Version des Schlaftrackers auf den Markt, die jedoch weniger Funktionen hatte als die früheren Modelle. Schließlich stellte das Unternehmen 2022 den Verkauf des Beddit-Zubehörs ganz ein.

Apple Watch und Schlafüberwachung

Es wird vermutet, dass Apple Beddit in erster Linie übernommen hat, um die Entwicklung der Schlafüberwachungsfunktionen der Apple Watch zu unterstützen. Diese Funktion wurde 2020 mit watchOS 7 eingeführt und bietet eine grundlegende Schlafüberwachung, die inzwischen fester Bestandteil des Apple-Ökosystems ist. Die Übernahme von Beddit könnte als Grundlage für die Schlaftracking-Technologie der Apple Watch gedient haben.

Obwohl die Beddit-Apps nun aus dem App Store entfernt wurden, bleibt unklar, ob sie für bestehende Nutzer:innen weiterhin funktionieren. Dies wirft Fragen zur langfristigen Unterstützung von Produkten auf, die von großen Tech-Unternehmen übernommen werden.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen