News

Apple-Designchef Wechselt: Neues AI-Projekt mit Jony Ive

Designlegende Jony Ive, bekannt für seine wegweisenden Apple-Produkte, und Sam Altman, das Gesicht moderner KI, vereinen ihre Kräfte. Ihr Ziel: die Entwicklung innovativer KI-Hardware.

Wegbereiter der Technologie

Tang Tan, Apples scheidender Designchef, steht kurz vor einem bedeutenden Karriereschritt. Im Februar verlässt er Apple und schließt sich Ives Designstudio LoveFrom an. Dort soll er maßgeblich an der Gestaltung neuer KI-Produkte beteiligt sein. Quellen, die anonym bleiben möchten, da das Projekt noch nicht öffentlich ist, bestätigen dies.

Ives Ambitionierte Pläne

Seit seinem Ausstieg bei Apple 2019 hat Ive mit LoveFrom ambitionierte Projekte verfolgt. Der Designer, der unter Steve Jobs an Produkten wie dem iMac, iPhone und iPad arbeitete, plant nun, seine KI-Entwicklung zu einem neuen Unternehmen auszubauen. Die Produktentwicklung steckt allerdings noch in den Kinderschuhen. Der Fokus liegt momentan auf Talentakquise und Konzeptentwicklung.

Tan als Führungsfigur

Tan, der bisher bei Apple für das Design von iPhone und Apple Watch verantwortlich war, wird bei LoveFrom die Hardware-Entwicklung leiten. Bloomberg News hatte bereits über seinen bevorstehenden Abschied bei Apple berichtet. Seine Aufgaben wurden dort bereits im Dezember neu verteilt.

Altman, der zwischenzeitlich als CEO von OpenAI entlassen und schnell wieder eingestellt wurde, sorgte für Kontroversen im Vorstand, da er Mittel für andere Projekte, einschließlich der Zusammenarbeit mit Ive, aufbrachte. Im November berichtete Bloomberg News, dass Altman bei Masayoshi Son, dem Vorsitzenden der SoftBank Group Corp., um eine milliardenschwere Investition in das neue Unternehmen warb.

Konzepte für Zuhause

In der Konzeptphase stehen derzeit Geräte für den Heimgebrauch. Fragen zu dem Projekt leitete OpenAI an LoveFrom weiter, das jedoch keinen Kommentar abgab. Auch Apple äußerte sich gegenüber Bloomberg nicht dazu.

Hintergrund: Design-Exodus bei Apple

Tans Weggang unterstreicht einen massiven Verlust an Designkompetenz bei Apple. Seit 2019 verließen etwa 14 Mitglieder von Ives ehemaligem Team das Unternehmen. Nur etwa ein halbes Dutzend der Designer, die einst unter Ive arbeiteten, sind noch bei Apple.

Weitere Abgänge

Neben Tan haben auch andere Schlüsselfiguren Apple verlassen. Patrick Coffman, ein führender Gestalter von Benutzeroberflächen, und Colin Burns, der ab Januar geht, gehören dazu. Burns leitete das Team für Interaktionsarchitektur, zuständig für frühe Hardware- und Softwarekonzepte. Shota Aoyagi, ein weiteres Mitglied von Ives Team, ist ebenfalls zu LoveFrom gewechselt.

Ausblick: Neue Ära der Technologie

Mit der Zusammenführung von Ives Designgenie und Altmans KI-Expertise stehen uns möglicherweise bahnbrechende Innovationen bevor. Doch während sich die Technologiewelt auf diese neuen Entwicklungen vorbereitet, durchlebt Apple eine Zeit des Umbruchs und der Neuausrichtung.

Quelle: Bloomberg
Titelbild: KI (Dall-e)

Michael Reimann

Neueste Artikel

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen