Apple hat einen neuen Werbespot für das iPhone 16 Pro veröffentlicht, der die beeindruckende Leistung des A18 Pro Chips in den Vordergrund stellt. Während viele Werbekampagnen dieses Jahres die Apple-Intelligence-Funktionen betonen, konzentriert sich dieser Spot auf die Hardware-Performance des iPhone 16 Pro.
Der Werbespot mit dem Titel „All Systems Pro“ zeigt eine NASA-ähnliche Kontrollzentrale. Statt eines Raketenstarts bereiten sich die Mitarbeiter:innen jedoch auf den „Start“ des iPhone 16 Pro vor. Mit einem humorvollen und futuristischen Ansatz unterstreicht der Spot die technologischen Fortschritte des A18 Pro Chips.
Der A18 Pro Chip verfügt über:
Der Spot endet mit einem Highlight auf den neuen USB-C-Port, eine Premiere für das iPhone, die vielseitigere Anschlussmöglichkeiten bietet.
Mit dem A18 Pro Chip bietet das iPhone 16 Pro eine der leistungsstärksten mobilen Plattformen auf dem Markt. Die Möglichkeit, 4K-Videos mit 120 fps aufzunehmen, unterstreicht die Eignung des Geräts für professionelle Videograf:innen. Gleichzeitig liefert der Chip eine herausragende GPU-Leistung für mobiles Gaming der nächsten Generation.
Letzten Monat hat Apple bereits Anzeigen veröffentlicht, die die 4K-Videoaufzeichnung und die neue Camera Control-Funktion in den Fokus rücken. Der aktuelle Spot ergänzt diese Kampagne, indem er die Gesamtleistung des Geräts in den Vordergrund stellt.
Das iPhone 16 Pro ist in Deutschland ab 1.199 Euro erhältlich, während das iPhone 16 Pro Max bei 1.449 Euro startet. Für die besten Angebote von Apple-Produkten empfiehlt es sich, einen Blick auf Plattformen wie Amazon zu werfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVia: 9To5Mac
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen