News

Apple belässt TikTok im US-App Store nach Zusicherungen aus Washington

Apple hat beschlossen, TikTok weiterhin im US-App Store anzubieten. Grundlage dafür sind neue Zusicherungen der US-Regierung. Die Entscheidung folgt einem Schreiben von US-Justizministerin Pam Bondi, das Apple am Samstag erreichte. Es bezieht sich auf ein neues Dekret von Präsident Donald Trump, das die Aussetzung eines TikTok-Verbots um weitere 75 Tage verlängert. Die App, die vom chinesischen Konzern ByteDance entwickelt wird, bleibt damit auch auf Google Play verfügbar. Eine Stellungnahme von Google liegt bisher nicht vor.

Verlängerung des Aufschubs und politische Hintergründe

Bereits im Februar hatte Apple TikTok nach einer ersten Pause des Verbots wieder in den App Store aufgenommen. Diese Maßnahme erfolgte ebenfalls nach einem Schreiben von Bondi. Trump begründet die erneute Fristverlängerung mit weiterem Verhandlungsbedarf. Ein angestrebter Deal zur TikTok-Neuordnung sei noch nicht vollständig genehmigt worden. Die US-Regierung hatte im Januar 2025 ein Verbot durchgesetzt, das aufgrund von Datenschutzbedenken gegen ByteDance zustande kam. TikTok wurde verdächtigt, Nutzerdaten an chinesische Behörden weiterzugeben.

Geplanter Eigentümerwechsel bei TikTok USA

Hinter den Kulissen verhandeln mehrere US-Investoren mit ByteDance über eine Neuaufstellung der US-TikTok-Sparte. Ein Konsortium rund um Oracle, Blackstone und Andreessen Horowitz will demnach 50 Prozent an TikTok USA übernehmen. Weitere 30 Prozent sollen von bestehenden US-Investoren gehalten werden. ByteDance würde damit unter 20 Prozent Beteiligung fallen. Ein solcher Schritt soll politischen Bedenken hinsichtlich chinesischer Kontrolle begegnen.

Zusammenhang mit neuen US-Zöllen

Der Verhandlungsfortschritt wurde kurz vor Abschluss durch neue US-Zölle auf chinesische Importe erschwert. Die jüngst beschlossenen Maßnahmen erhöhen die Importlast auf bis zu 54 Prozent. Trotzdem zeigt sich Trump gegenüber TikTok versöhnlicher als in der Vergangenheit. Wörtlich erklärte er: „Ich habe inzwischen wohl ein warmes Herz für TikTok.“ Ob der Deal in den kommenden 75 Tagen abgeschlossen werden kann, bleibt offen. Apple zeigt sich bislang kooperativ, kommentiert die Vorgänge jedoch nicht öffentlich.

Via: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen