In den vergangenen Tagen sind mit PlayStation 5, Xbox Series X und Xbox Series S die Next-Generation-Konsolen auf den Markt gekommen. Seit einiger Zeit können in den Apple-Betriebssystemen die Controller der beiden Hersteller direkt per Bluetooth verwendet werden. Für die neuesten Ausgaben der Controller gilt das allerdings noch nicht. Bereits vor einigen Tagen sind in der Betaversion von iOS 14.3 aber Hinweise aufgetaucht, die eine baldige Unterstützung des DualSense-Controllers der PlayStation 5 andeuten.
Außerdem hat Apple kürzlich seinen Support-Artikel zur Verbindung von kabellosen Controllern mit Apple-Geräten aktualisiert
. Dort heißt es, dass Apple gemeinsam mit Microsoft daran arbeite, auch den Controller der neuen Xbox-Geräte mit den Apple-Systemen kompatibel zu machen. Bis wann das passieren soll ist jedoch nicht bekannt. Im Support-Artikel ist lediglich die Rede von einem „zukünftigen Update“. Hoffentlich dauert es nicht zu lange. Denn 9to5Mac weist daraufhin, dass es zuletzt beim „Xbox Elite 2“-Controller fast ein Jahr gebraucht hat, bis der Controller unterstützt wurde.Via 9to5Mac
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen