News

Apple arbeitet an Face-ID-Türklingel mit MagSafe-Unterstützung

Apple entwickelt eine Face-ID-gestützte Türklingel, die drahtlos mit einem kompatiblen Türschloss verbunden werden kann. Laut einem neuen Leak könnte die Klingel zudem über MagSafe-Unterstützung verfügen.

MagSafe ist auf iPhones eine magnetische Verbindungstechnologie für kabelloses Laden und Zubehör. Falls Apple MagSafe in die Türklingel integriert, könnte dies bedeuten, dass sie kabellos aufgeladen wird. Unklar bleibt, ob es zusätzlich eine USB-C-Schnittstelle für kabelgebundenes Laden geben wird.

Einführung frühestens 2026 erwartet

Bloomberg-Reporter Mark Gurman hatte bereits vor Monaten über Apples Pläne für eine Türklingel mit Face ID und ein smartes Türschloss berichtet. Laut seinen Informationen ist eine Markteinführung nicht vor 2026 zu erwarten.

Neben der Türklingel soll Apple auch an einem HomeKit-kompatiblen Smart-Home-Hub sowie an einer eigenen Sicherheitskamera arbeiten. Damit könnte das Unternehmen in den kommenden Jahren seine Smart-Home-Strategie deutlich ausbauen.

Wettbewerb mit Amazon Ring und Fokus auf Datenschutz

Mit dieser Türklingel würde Apple in direkte Konkurrenz zu Ring, dem 2018 von Amazon übernommenen Marktführer für smarte Türklingeln, treten. Apple dürfte dabei besonders auf Datenschutz und Sicherheit setzen.

Das Unternehmen bietet bereits HomeKit Secure Video mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die Speicherung von Überwachungsaufnahmen in der iCloud an. Eine Secure Enclave in der Türklingel könnte zusätzliche Sicherheitsfunktionen bieten.

Ob MagSafe in der Türklingel lediglich zum Laden oder für eine flexible Befestigung dient, bleibt noch offen. Bis zur geplanten Markteinführung 2026 dürften weitere Details bekannt werden.

Via: Macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Trumps iPhone-Tarifdrohung trifft auf rechtliche und technische Realität

Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…

24. Mai 2025

iOS 18 Leaks Enthüllen Apple-Test mit M3 Ultra Chip im MacBook Pro

Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…

24. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen