Apple hat ein Update auf Boot Camp 6 veröffentlicht, mit dem nun auch das kürzlich veröffentlichte Windows 10 in der 64-Bit-Version offiziell unterstützt wird. Nutzer können das Boot-Camp-Update direkt innerhalb ihrer Windows-Installation vornehmen, die Aktualisierung ist jedoch noch nicht für alle Nutzer verfügbar und wird derzeit ausgerollt. In einem Support-Artikel erklärt Apple, wie unter Boot Camp eine Neuinstallation von Windows 10 oder ein Update auf Windows 10 vorgenommen werden kann.
Mit Boot Camp 6 stellt Apple jedoch auch den Support älterer Hardware ein
. Mac-Computer aus den Jahren 2011 und älter werden, obwohl sie generell die Systemvoraussetzungen von Windows 10 erfüllen, offenbar keine offizielle Boot-Camp-Unterstützung erhalten. In der Apfeltalk-Redaktion haben wir Windows 10 mit der bisherigen Boot-Camp-Version auf einem MacBook Pro 15″ Early 2011 installiert, weitgehend sind alle Funktionen verfügbar. Ärgerlich ist die fehlende offizielle Unterstützung trotzdem.Via MacRumors
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen