Apple hat seine Richtlinien für den App Store überarbeitet und erweitert nun die Möglichkeiten für PC-Emulatoren. Laut der neuesten Aktualisierung der Richtlinie 4.7 dürfen PC-Emulator-Apps jetzt auch Spiele herunterladen. Dies ist eine signifikante Änderung gegenüber den früheren Bestimmungen, die sich ausschließlich auf Konsolen-Emulatoren bezogen.
Die Anpassung der Richtlinien folgt auf die Genehmigung von UTM SE, einem PC-Emulator, der es Nutzenden ermöglicht, alte Betriebssysteme wie Windows, macOS und Linux zu emulieren. Diese App kann nun klassische Software und Spiele ausführen. UTM SE war ursprünglich von Apple abgelehnt worden, da PCs nicht als Konsolen angesehen wurden. Nach technischen Anpassungen erhielt die App jedoch die Zustimmung und ist nun im App Store verfügbar.
Mit der Aktualisierung der Richtlinie soll der Genehmigungsprozess für PC-Emulatoren im App Store vereinfacht werden. Diese Änderung könnte die Entwicklung und Veröffentlichung weiterer innovativer Emulations-Apps fördern, die eine Vielzahl von klassischen Anwendungen und Spielen auf modernen Apple-Geräten zugänglich machen.
Zusätzlich zu den Änderungen im App Store hat Apple auch die Notarisierungsrichtlinien für Apps angepasst, die außerhalb des App Stores in der Europäischen Union vertrieben werden. Die aktualisierten Richtlinien erlauben nun explizit Mini-Apps, Mini-Spiele, Streaming-Spiele, Chatbots, Plugins und Spiele-Emulatoren. Des Weiteren setzen sie strenge Grenzen für die Erweiterung von nativen Plattform-APIs und den Umgang mit Nutzerdaten ohne ausdrückliche Zustimmung.
Diese Neuerungen zeigen Apples Bereitschaft, flexibler auf die Bedürfnisse von Entwicklern und Nutzern zu reagieren. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, wie sich die Änderungen auf die regulatorischen Herausforderungen auswirken, insbesondere im Hinblick auf die laufenden Untersuchungen in Spanien, die Apples Geschäftspraktiken im App Store unter die Lupe nehmen.
Via Apple Developer
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen