Bisher verhielt sich Apple rund um das Thema Netzneutralität eher ruhig. Jetzt bezieht Apple Stellung und äußerst sich erstmalig zu der Wichtigkeit eines jahrzehntelangen Rechts im Internet.
Das Thema nahm nach jüngsten Äußerungen wieder Fahrt auf. Aktuell gibt es Erwägungen, die Netzneutralität in den USA weitgehend abzuschaffen. Apple verfasste nun ein Schreiben an den Vorstand der FCC und nahm zu dem Thema und der laufenden Diskussion Stellung.
Amerikanischen Netzbetreibern soll es weiterhin verboten sein, für schnellere Leitungen für bestimmte Dienste extra Geld zu verlangen. Anbieter digitaler Güter sollen weiterhin, ohne Eingriffe der Anbieter, ihre Kunden erreichen können. Die Aufhebung der Netzneutralität würde das Internet in nicht absehbarer Weise verändern.
Vor allem neue Internetdienste und Startups werden durch derartige Maßnahmen erheblich ausgegrenzt und können nie die notwendige Reichweite aufbauen. So können neue Anbieter nie mit der Geschwindigkeit derer von etablierten Unternehmen mithalten. Apple selbst stehe Änderungen des Rechts zwar immer offen gegenüber, das gilt aber nur, so lange auch die Netzneutralität gewahrt wird.
Via Recode
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen