News

Apple Account Cards: Einführung in weiteren Ländern

Apple erweitert die Verfügbarkeit der Apple Account Cards in der Wallet-App auf sechs zusätzliche Länder. Laut einem Bericht von Nicolás Alvarez profitieren bald Nutzer in Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Österreich von dieser praktischen Funktion. Damit wird das 2022 eingeführte Feature deutlich ausgebaut.

Praktische Nutzungsmöglichkeiten der Apple Account Card

Die Apple Account Card macht das Kontoguthaben eines Nutzers sofort verfügbar und integriert es nahtlos in die Wallet-App. Damit lassen sich Einkäufe im Apple Store, online sowie in Apps und Abonnements, wie z. B. Apple Music, Apple TV+ oder iCloud-Speicherpläne, bezahlen. Anwender können mit der Funktion „Geld hinzufügen“ das Guthaben ihrer Account Card flexibel aufladen, indem sie eine verknüpfte Kredit- oder Debitkarte verwenden. Darüber hinaus wird auch das Einlösen von Geschenkkarten automatisch dem Guthaben hinzugefügt.

Apple bietet über die Wallet-App eine übersichtliche Darstellung des verbundenen Apple-Guthabens sowie der getätigten Transaktionen. Dadurch behalten Nutzer stets den Überblick über ihre Ausgaben und ihr verfügbares Guthaben.

So wird die Apple Account Card eingerichtet

Das Hinzufügen der Karte ist einfach. Nutzer öffnen die Wallet-App, tippen auf die „+“-Schaltfläche und wählen die Option „Apple Account Card“ aus der Liste. Nach der Einrichtung wird die Karte in der Wallet angezeigt und zeigt das verfügbare Guthaben und die verbundenen Transaktionen.

Schnelle Einführung

Laut Alvarez soll die Unterstützung in den neuen Ländern entweder bereits ausgerollt sein oder in den nächsten Tagen folgen. Bestehende Apple-Nutzer in Großbritannien, der Schweiz, Spanien, Italien, Schweden und Österreich können die Funktion dann direkt in der Wallet-App aktivieren.

Die Erweiterung unterstreicht Apples Bestreben, die Integration seiner Dienste international weiter auszubauen. Nutzer profitieren von mehr Komfort und einer besseren Übersicht über ihre Apple-Guthaben.

Via X

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple bereitet umfassende Design-Updates für watchOS 12 und tvOS 19 vor

Mit der anstehenden Worldwide Developers Conference (WWDC) am 9. Juni 2025 bereitet Apple große Neuerungen für seine Betriebssysteme vor. Besonders watchOS…

25. Mai 2025

Meta startet ab Dienstag mit KI-Training auf Basis eurer Nutzerdaten

Meta startet am 27. Mai 2025 ein neues KI-Programm und verwendet dabei deine öffentlichen Daten von Facebook und Instagram für…

25. Mai 2025

So änderst Du die Standard-Apps auf Deinem iPhone

Mit Spannung wird Apples iOS 19 auf der Worldwide Developers Conference am 9. Juni erwartet. Auch wenn über das kommende…

25. Mai 2025

Digg Mitgründer Kevin Rose interessiert an Kauf von Pocket von Mozilla

Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…

25. Mai 2025

Es muss nicht der von Apple sein: Digital Pencil von ESR ausprobiert

Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…

25. Mai 2025

Apple: Politischer Druck wiegt schwerer als Zölle

Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…

25. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen