Apple hat wieder einen Patentfall verloren – und soll jetzt 145 Millionen US-Dollar Strafe bezahlen. Der Prozess wurde in Kalifornien ausgetragen, bei den Patenten handelt es sich um Techniken rund um das Thema Funk.
Ein Patentverwerter aus Kanada klagte den Konzern aus Cupertino , die Geschworenen entschieden jetzt gegen Apple. Konkret waren zwei Patente Bestandteil der Verhandlung, Patentinhaber ist die Firma WiLAN.
Die Patente beschreiben
die Zuteilung von Bandbreite in einem drahtlosen Netzwerk sowie ein Call Admission Control Verfahren. Damit werden bei VoIP-Diensten höhere Sprachqualitäten erzielt bzw. sichergestellt.Wie zu erwarten war, hat Apple die Strafe zurückgewiesen und geht in Berufung. Dies berichtet die Nachrichtenagentur Reuter. Apple und WiLAN sind alte Kontrahenten, bereits 2013 gab es einen Prozess, bei dem das Gericht jedoch zugunsten von Apple entschied.
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen