News

App-Abo: Google startet Apple-Arcade-Konkurrent für Android

Kurz nach dem Start von Apple Arcade mit iOS 13 startet auch Google mit einem App-Abo für Android-Geräte. Das neue Angebot hört auf den Namen „Google Play Pass“ und wird ebenfalls zu einem regulären Preis von 4,99 US-Dollar pro Monat erhältlich sein. Vorerst ist das neue Abo allerdings nur in den USA verfügbar, bald sollen aber weitere Länder aufgenommen werden. 10 Tage lang kann der Dienst kostenlos getestet werden, bei Apple Arcade ist es ein Monat. Zum Start bietet Google sein Abo jedoch in einer kurzfristigen Aktion für nur 1,99 US-Dollar pro Monat im ersten Jahr an.

Google Play Pass mit über 350 Apps

Insgesamt ist Google Play Pass damit zumindest während der Aktion günstiger als Apple Arcade. Aber wie sehen die Inhalte aus? Da werden die Unterschiede der beiden Dienste schon größer. In Google Play Pass sind über 350 Spiele und auch Apps enthalten. Richtig, auch Apps sind im Google-Abo inkludiert. So etwa die Wetter-App AccuWeather, die Google hervorhebt. Jedes Monat sollen neue Inhalte in Google Play Pass hinzugefügt werden.

Exklusive Games bei Apple Arcade

Apple wirbt für das kürzlich gestartete Apple Arcade mit über 100 Spielen. Allerdings sind sämtliche Spiele bei Apple Arcade für Smartphones und Tablets exklusiv für iOS erhältlich. Google greift hingegen auf bekannte, auch unter iOS verfügbare Spiele zurück – mit der Beschränkung, dass sie ohne In-App-Käufe auskommen müssen. Im Angebot befinden sich populäre Titel wie „Stardew Valley“, „Reigns“ oder „Monument Valley“.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen