Vorgestern Nachmittag passierte in Münster eine Amokfahrt. Ohne weiter auf das traurige Thema eingehen zu wollen – es kamen dabei drei Menschen zu Tode, es gab dutzende Verletzte. Trotz Wochenende griff das Thema auch in den sozialen Medien um sich, selbst der Apple Chef kondoliert via Twitter.
Freilich ist es nicht mehr als eine Kurzmeldung, dennoch ist es eine schöne Studie wie, und vor allem wie schnell, soziale Medien funktionieren. Um 18:30 veröffentlichte Cook seinen Tweet. Unser Herz (das aller Apple Mitarbeiter?) sei bei den Opfern in Münster und ihren Familien – nach einem weiteren tragischen Anschlag.
Der Tweet wurde zur Stunde über 1000 mal geteilt und bekamt fast 7000 „Gefällt mir“ Angaben. Die Qualität der 137 Kommentare ist, wie üblich, gemischt. Von wilden Beschimpfungen – meist für den Täter – gibt es auch politische Forderungen. Speziell für Deutschland, aber auch generell. Oft wird die Frage gestellt, wie diese sinnlose Gewalt gestoppt werden kann. Nicht, dass Tim Cook die Möglichkeit hätte, das zu bewerkstelligen.
Auch interessant: Häufig kommen Nachfragen, was den passiert sei, da die Leser in den US-Medien noch nichts gefunden hatten.
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…
Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…
Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen