News

Amazon stellt Alexa+ vor, OpenAI erweitert ChatGPT Deep Research und Claude 3.7 optimiert Coding

Amazon hat Alexa+ angekündigt, eine verbesserte Version seines Sprachassistenten für die Ära der großen Sprachmodelle (LLMs). Die neue Version setzt auf Amazon Nova und Modelle von Anthropic und soll eine natürlichere, kontextbewusstere Interaktion ermöglichen.

Alexa+ kann Aufgaben wie Ticketbuchungen, Restaurantreservierungen und Messaging übernehmen und wird ab März für 19,99 USD pro Monat verfügbar sein – für Amazon-Prime-Kund:innen kostenlos. Neben Echo-Geräten wird der Dienst über alexa.com zugänglich sein.

Claude 3.7 mit verbesserten Coding-Fähigkeiten

Anthropic hat Claude 3.7 Sonnet veröffentlicht, eine aktualisierte Version mit optimierter Reasoning-Leistung und schnelleren Antworten. Besonders im Bereich Softwareentwicklung und Webentwicklung soll das Modell deutliche Verbesserungen bringen.

Zusätzlich führt Anthropic Claude Code ein, ein neues Kommandozeilen-Tool für agentenbasiertes Coding. Entwickelnde können darüber komplexe Aufgaben direkt aus dem Terminal an Claude delegieren. Claude Code befindet sich derzeit in einer limitierten Forschungsphase.

OpenAI erweitert ChatGPT Advanced Voice und Deep Research

OpenAI hat den Advanced Voice Modus von ChatGPT für alle kostenlosen Nutzer:innen als Vorschau freigegeben. Dies wurde durch den ressourcenschonenden GPT-4o mini ermöglicht.

  • Plus-Abonnent:innen (20 USD/Monat) haben weiterhin Zugriff auf die leistungsfähigere GPT-4o-Variante mit höheren Nutzungslimits.
  • Pro-Kund:innen (200 USD/Monat) erhalten unbegrenzten Zugang und erweiterte Funktionen wie Video- und Bildschirmfreigabe.

Zusätzlich wurde Deep Research, OpenAIs leistungsstarkes Recherche-Tool, erstmals für Plus, Team, Edu und Enterprise-Kund:innen freigeschaltet. Bisher kostete der Zugang 200 USD pro Monat, jetzt können Plus-Nutzer:innen für 20 USD/Monat bis zu 10 Deep Research-Anfragen stellen.

Mit diesen Neuerungen erweitert OpenAI seine agentenbasierten Technologien, bleibt jedoch mit leistungsstärkeren Funktionen weiterhin im hochpreisigen Segment.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Meta AI App kombiniert Chatbot und soziales Netzwerk

Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…

30. April 2025

Zölle als Politikum: Amazon und das Weiße Haus im Streit um Preistransparenz

Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…

30. April 2025

Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen deuten auf modernes Design

Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…

30. April 2025

AirPlay-Sicherheitslücken bedrohen Millionen Geräte – auch Drittanbieter betroffen

Eine neue Analyse der Sicherheitsfirma Oligo offenbart gravierende Schwachstellen im AirPlay-Protokoll von Apple. Die Sicherheitslücken betreffen nicht nur Apple-Produkte, sondern…

30. April 2025

iPhone-Fertigung in Indien: Apple baut Produktionskapazitäten deutlich aus

Apple treibt den Ausbau seiner iPhone-Fertigung in Indien gezielt voran. Zwei neue Montagewerke von Tata Electronics und Foxconn sollen dabei…

30. April 2025

Apple ordnet Führungsstrukturen in Regierungs- und Musikabteilung neu

Apple hat seine globale Führungsstruktur in zwei zentralen Bereichen neu organisiert: Regierungsangelegenheiten und Apple Music. Die Veränderungen sind Teil einer…

30. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen