Mit iOS 18.2 hat Apple die AirTags um ein praktisches neues Feature erweitert. Die Funktion „Standort eines Objekts teilen“ ermöglicht es Dir, den Standort eines verlorenen AirTags oder eines anderen Wo-ist-Netzwerkzubehörs mit einer vertrauenswürdigen Person oder Organisation zu teilen. Besonders hilfreich wird diese Neuerung beim Reisen, da viele Airlines die Funktion nun unterstützen.
Mit der Funktion „Standort eines Objekts teilen“ kannst Du über die Wo-ist-App einen Link erstellen, der den Standort eines verlorenen AirTags anzeigt. Der Empfänger dieses Links sieht die Position auf einer interaktiven Karte, die sich automatisch aktualisiert, sobald sich der Standort ändert. Zusätzlich wird ein Zeitstempel angezeigt, der die letzte Aktualisierung dokumentiert.
Um den Link zu erstellen, öffnest Du die Find Wo-ist-App auf Deinem iPhone, iPad oder Mac, wählst das entsprechende Objekt aus und aktivierst die Standortfreigabe.
Apple hat sich mit mehreren Airlines zusammengeschlossen, um die Integration der neuen Funktion zu ermöglichen. Solltest Du Dein Gepäck verlieren, kannst Du mit diesen Fluggesellschaften den Standort eines AirTags teilen:
Reisende können beispielsweise bei United Airlines einen verspäteten Gepäckbericht einreichen und den AirTag-Link anfügen. So können Kundendienstmitarbeitende den Standort des Gepäcks schneller lokalisieren und das Gepäck effizienter zurückbringen.
Apple hat besonderen Wert auf die Sicherheit und Privatsphäre der neuen Funktion gelegt. Die wichtigsten Schutzmaßnahmen umfassen:
Die neue Funktion „Standort eines Objekts teilen“ macht die AirTags zu einem unverzichtbaren Reisebegleiter. Durch die Unterstützung vieler großer Airlines wird es noch einfacher, verlorenes Gepäck schnell und sicher wiederzufinden. Kombiniert mit Apples hohen Datenschutzstandards bleibt Deine Privatsphäre dabei stets geschützt.
Via: 9To5Mac
Es gibt handfeste Hinweise, dass Apple seine Calendar App umfassend überarbeiten will. Der Hinweis stammt aus einer neuen Stellenausschreibung. Diese…
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen