Eigentlich hat Apple die Produkte seiner AirPort-Reihe bereits lange eingestellt, trotz allem spendiert der Konzern seinen WLAN-Produkten immer wieder Updates. Nach der großen Überraschung mit AirPlay 2 folgte gestern außerdem ein Sicherheitsupdate.
Auch wenn die AirPort-Reihe von Apple mittlerweile komplett veraltet ist, setzen offenbar viele Kunden die Basisstationen noch ein. Apple hat gestern Updates für die AirPort Extreme und die Time Capsule veröffentlicht, damit sollen Sicherheitslücken geschlossen werden.
Konkret sind nur zwei Modelle betroffen: die AirPort Extreme 802.11ac (Modellnummer A1521) und die Time Capsule 802.11ac (Modellnummer A1470). Die Basisstationen könnten durch Denial-of-Service-Attacken lahmlegt werden. Ihr müsst eure Basisstationen updaten? Hier findet ihr die passende Anleitung bei Apple.
Via Apple Support
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen