News

AirPods Pro 3: Der aktuelle Stand der Gerüchte

Apple bereitet die Markteinführung der AirPods Pro 3 vor, die voraussichtlich im Jahr 2025 erscheinen werden. Die aktuellen AirPods Pro 2 dominieren weiterhin den Markt für kabellose Ohrhörer, doch die nächste Generation verspricht bedeutende Upgrades in Design, Funktionen und Technologie.

Was erwartet uns mit den AirPods Pro 3?

Die AirPods Pro 3 könnten ein neues, modernes Design für die Ohrhörer und das Ladecase erhalten, das sich von den bisherigen Modellen abhebt. Gerüchte deuten darauf hin, dass der neue Audioprozessor eine höhere Klangqualität und eine deutlich verbesserte aktive Geräuschunterdrückung bietet, die die bereits beeindruckenden Leistungen der AirPods Pro 2 übertrifft.

Erweiterte Gesundheitsfunktionen

Gesundheitstechnologie soll ein Schlüsselmerkmal werden. Laut Berichten arbeitet Apple an Herzfrequenzüberwachung und einem Sensor zur Messung der Körpertemperatur im Gehörgang. Diese Funktionen könnten die AirPods Pro 3 zu leistungsstarken Helfern für Fitness- und Gesundheitsanwendungen machen – eine bedeutende Stärkung des Ökosystems mit der Health-App.

Weitere mögliche Features

  • Personalisierte Spatial Audio-Funktionen, speziell für Gaming.
  • Verbesserte Sensoren für präzisere adaptive Audioerlebnisse.
  • Potenzielle Integration von Technologien der vierten AirPods-Generation wie versteckte kapazitive Tasten und kompaktere Ladecases.

Software und Updates

Apple hat die AirPods-Produktlinie mit regelmäßigen Updates stets fit für die Zukunft gehalten. Funktionen wie Adaptive Audio, Schnellwechsel zwischen Geräten oder Sprachisolierung wurden für die AirPods Pro 2 mit iOS 17 und iOS 18 herausgebracht. Es ist wahrscheinlich, dass die AirPods Pro 3 bei Veröffentlichung ähnliche oder noch erweiterte Funktionen bereits integriert haben.

Erscheinungsdatum

Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman sollen die AirPods Pro 3 noch 2025 erscheinen, wobei ein möglicher Launch zwischen Mai und Juni diskutiert wird. Allerdings bleibt Apple bei Veröffentlichungsterminen flexibel, sodass auch ein späteres Datum nicht ausgeschlossen ist.

Mit der AirPods Pro 3-Generation plant Apple, Innovationen in Audioqualität, Gesundheitstechnologie und Design zu kombinieren. Fitness-Funktionen wie Herzfrequenzmessung und Körpertemperatursensoren könnten die Ohrhörer revolutionieren. Wer überlegt, die AirPods Pro zu kaufen, sollte auf diese nächste Version warten, um von den neuesten Technologien zu profitieren.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen