News

AirPods Pro 2 als Hörgeräte: Neue Funktion in iOS 18.1 Beta entdeckt

Apple hat eine bahnbrechende Neuerung für die AirPods Pro 2 vorgestellt. Diese verwandelt die AirPods in Hörgeräte. Erstmals kündigte Apple diese Funktion während des „It’s Glowtime„-Events an. Sie befindet sich bereits in der iOS 18.1 Beta.

MacRumors hat die neue Hörhilfefunktion in der fünften Beta-Version von iOS 18.1 getestet. Nutzer:innen können einen persönlichen Hörtest durchführen. Alternativ laden sie ein Audiogramm von einem Audiolog hoch. Diese Daten nutzt Apple, um die AirPods Pro 2 anzupassen. Die Anpassung unterstützt Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust.

Hörgeräte und Personalisierte Hörerfahrung

Die Hörhilfefunktion passt wahrgenommene Stimmen und Geräusche an individuelle Hörbedürfnisse an. Dadurch verstehen Betroffene Gespräche besser. Auch die Klarheit von Musik, Videos und Anrufen verbessert sich. Der initiale Hörtest dauert etwa fünf Minuten. Während des Tests tippen Nutzer:innen auf den Bildschirm, sobald sie einen Ton hören. Die Ergebnisse dienen zur Justierung der Audioausgabe der AirPods Pro 2.

Nahtlose Integration über Geräte hinweg

Das personalisierte Hörprofil überträgt sich automatisch auf alle gekoppelten Geräte. Keine manuellen Einstellungen sind nötig. Dies verbessert das Hörerlebnis über Musik, Filme, Spiele und Telefonate hinweg. Die Hörhilfefunktionen der AirPods Pro 2 werden diesen Herbst verfügbar sein. Über 100 Länder und Regionen, einschließlich der USA, Deutschland und Japan, erhalten Zugang. Nutzer:innen benötigen die neueste Firmware für ihre AirPods Pro 2. Ein kompatibles iPhone oder iPad ist ebenfalls erforderlich.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Einbruch der chinesischen iPhone-Lieferungen in die USA erreicht Tiefpunkt von 2011

Die Handelsbeziehungen zwischen China und den USA sind seit Jahren angespannt. Nun gibt es neue Daten, die belegen, wie stark…

20. Mai 2025

Apple stoppt Signierung von iOS 18.4.1

Apple hat kürzlich die Signierung von iOS 18.4.1 eingestellt. Dies geschah nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Updates auf…

20. Mai 2025

Automatischer Stromsparmodus auf dem iPhone: So richtest Du ihn bei niedrigem Akkustand ein

Der Stromsparmodus hilft, die Akkulaufzeit Deines iPhones zu verlängern, wenn der Ladestand sinkt. Doch statt ihn manuell zu aktivieren, kannst…

20. Mai 2025

Apple im Rennen um Künstliche Intelligenz: Ein kritischer Blick auf ihre AI-Strategie

Die Technologiebranche entwickelt sich rasant. Künstliche Intelligenz (KI) steht dabei im Fokus. Apple, bekannt für sein Innovationsstreben, hat in den…

20. Mai 2025

Steht ein iPhone Ultra in den Startlöchern?

Apple bereitet sich anscheinend darauf vor, das iPhone-Sortiment mit einem Ultra-Modell zu erweitern. Der Ultra-Zusatz ist mittlerweile kein Fremdwort mehr…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen