News

AirPods 2 zerlegt: Neue Informationen und schlechter Reparaturscore

Wie immer hat sich iFixit neue Apple-Hardware kurz nach der Veröffentlichung zur Brust genommen und auch zerlegt. Dabei wurden einige neue und interessante Informationen aufgedeckt. Weniger neu: Der Reparaturscore bleibt unverändert schlecht.

So hält iFixit sofort fest, dass sich sowohl die Kopfhörer als auch das Case nicht in ihrer Größe verändert haben – ein Eindruck, den wir auch in unserem Test gewinnen konnten. Was sich verändert hat, ist das Gewicht des Cases. Es wurde um 2,3 Gramm schwerer, das zusätzliche Gewicht kommt durch die Qi-Spule.

Nichts geändert hat sich bei der Kapazität der Batterien, diese liegt nach wie vor bei 93 mWh je Kopfhörer und 1,52 Wh für das Case. Das Logicboard ist neuerdings mit einer Schutzschicht überzogen, sie soll wasserabweisend sein.

Reparaturscore 0

Weniger überraschend ist der schlechte Reparaturscore, iFixit vergibt null von zehn Punkten. Nach wie vor bleiben die Kopfhörer eigentlich Wegwerfelektronik – aufgrund der Konstruktion kann nichts ausgetauscht werden.

via iFixit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen