Das lang erwartete Age of Empires Mobile ist gestern für iOS und Android erschienen. Entwickelt von TiMi Studio in Zusammenarbeit mit World’s Edge, bringt das Spiel eine vertraute Mischung aus Echtzeitstrategie und Städtebau. Trotz der ikonischen Marke und des ansprechenden Designs gibt es jedoch einige Aspekte, die bei den Fans der klassischen Age of Empires-Reihe auf Enttäuschung stoßen könnten.
Das Spiel erinnert stark an Rise of Kingdoms, besonders in der Struktur des Gameplays. Es gibt einen Einzelspielermodus, der lose an die klassischen Kampagnen der Age of Empires-Reihe angelehnt ist, sich aber stark auf den Aufbau von Städten konzentriert. Im Mehrspielermodus können Spieler Allianzen bilden und sich in Belagerungsschlachten messen. Leider fühlt sich das Gameplay anders an, als man es von Age of Empires kennt.
Kämpfe werden nicht wie gewohnt auf der Karte ausgetragen, sondern finden in separaten Bereichen mit Blockformationen statt. Spieler kontrollieren nicht einzelne Einheiten, sondern führen ihre Truppen über einen Anführer, der die Truppen hinter sich sammelt. Dies bricht mit der klassischen Age of Empires-Erfahrung, in der detaillierte Steuerung und taktisches Vorgehen eine zentrale Rolle spielen.
Ein weiteres Manko ist das Pay2Win-System, das leider typisch für viele Mobile Games ist. Während der Beginn des Spiels noch viele Booster und Freischaltungen bereithält, stellt sich bald heraus, dass der Fortschritt stark verlangsamt wird. Die Feudalzeit etwa dauert sechs Minuten, und spätere Upgrades erfordern noch viel mehr Zeit – es sei denn, man investiert echtes Geld, um den Prozess zu beschleunigen. Besonders ärgerlich ist, dass einige der besten Helden nur durch Käufe freigeschaltet werden können.
Obwohl Age of Empires Mobile in seiner Präsentation viele nostalgische Elemente bietet, weicht das Gameplay stark von der klassischen Serie ab. Für Fans von Spielen wie Rise of Kingdoms könnte es durchaus eine interessante Erfahrung sein. Für diejenigen, die auf eine mobile Umsetzung des klassischen Age of Empires gehofft haben, dürfte es jedoch eher eine Enttäuschung sein. Die starke Monetarisierung und das vereinfachte Gameplay lassen das Spiel für viele Hardcore-Fans der Reihe weniger attraktiv erscheinen.
Via AppStore
Ein gigantischer Datenfund sorgt derzeit für weltweites Aufsehen. Eine ungeschützte Datenbank mit 184 Millionen Datensätzen wurde auf einem Webserver entdeckt.…
Apple steht erneut im Fokus politischer Forderungen aus den USA. Ex-Präsident Donald Trump hat angekündigt, Apple mit einem Zoll von…
Apple steht kurz vor seiner großen Software-Enthüllung 2025. Am 9. Juni wird die Worldwide Developers' Conference (WWDC) die nächsten Schritte…
Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer Apple Watch mit integrierter Kamera eingestellt. Laut Bloomberg planten sie ursprünglich Modelle der…
Apples Smart Glasses sollen Berichten zufolge Ende 2026 auf den Markt kommen. Diese Nachricht, von Bloomberg verbreitet, lässt Technikinteressierte aufhorchen.…
iPhone-Nutzer:innen kennen das Problem: Mit nur einer Hand das Kontrollzentrum zu öffnen, kann knifflig werden. Apple versteckt dort viele nützliche…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen