Eine weitere Änderung für Entwickler: Nach der gestrigen Änderung im Hinblick auf den Bug Reporter gibt es jetzt eine Neuerung, die stärker spürbar sein wird. Ab Oktober müssen Entwickler einen Link auf die Datenschutzbestimmungen der Anwendung setzen.
Passend zu den verschärften Bedingungen durch die DSGVO wird somit jetzt auch der App Store in diese Richtung angepasst. Die Implementation geht aber deutlich weiter. Offenbar kann direkt hinter dem Link eine Internetseite hinterlegt werden, damit sich diese auch öffnet, wenn keine Verbindung zum Internet besteht.
Grundsätzlich ist der Link zu den Bestimmungen nicht neu. Dieser Metadateneintrag wird bereits lange angeboten. Nur Anwendungen, die ein Abo-Modell boten, mussten diesen auch ausfüllen. Ab 03. Oktober sind alle Anwendungen davon betroffen.
Via 9to5Mac
In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…
In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…
Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)
Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…
Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…
Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen