News

A a a a a Very Good Song mischt iTunes Store auf

Der Titel A a a a a Very Good Song ist aktuell in vielen Regionen im iTunes Store sehr erfolgreich. Dabei handelt es sich um fast 10 Minuten Stille – ein Umstand, der auch Mitglieder unserer Community vor einige Fragen stellte. Wir möchten versuchen, die Verwirrung kurz aufzulösen. 

Viele Nutzer kennen das Problem bestimmt: Sobald das iPhone mit Lautsprechern oder Autoradios verbunden wird, spielt das Gerät automatisch den ersten Song ab. Was der erste Song ist, entscheidet die alphabetische Sortierung. Ein häufiger Fehler, der auch mir schon einiges an Nerven kostete und aufgrund „meines ersten Songs“ auch einige fragwürdige Blicke einbrachte. A a a a a Very Good Song löst das Problem insofern, als das ihr knapp 10 Minuten Zeit habt, selbst eine Entscheidung zu treffen und nur Stille wiedergegeben wird. Aufgrund des Namens sollte der Titel in der Regel an der ersten Stelle der Sortierung stehen. Die Länge des Lieds ist auf Apples Beschränkungen zurückzuführen – bei mehr als 10 Minuten würde das Stück als Album angesehen werden. Der Titel stammt von Samir Mezrahi und kostet 99 Cent.

Ob der Fehler an sich bei Apple oder den Herstellern der verbundene Hardware liegt, ist nicht ganz klar. In iOS 11 bleibt das Problem aber vorerst ungelöst. Bei CarPlay tritt der Fehler nicht auf.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Nutze Dein iPhone als Mikrofon für Deinen Mac

Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…

21. Mai 2025

Apple veröffentlicht neue AirPods Max Firmware

Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…

21. Mai 2025

macOS 16: Was Du bisher wissen solltest

Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…

21. Mai 2025

Apple öffnet Apple Intelligence für Entwickler:innen: Neue Chancen für KI-Apps

Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…

21. Mai 2025

Fortnite kehrt nach vier Jahren zurück in den App Store

Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…

21. Mai 2025

WWDC 2025 startet am 9. Juni: Das erwartet Entwickler:innen weltweit

Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…

20. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen