News

4K 120fps – Apple bewirbt iPhone 16 Pro Kamera

Apple hat einen neuen Werbespot auf YouTube veröffentlicht. Die Möglichkeit, Videos in 4K 120fps in Dolby Vision aufzunehmen, hebt die Fähigkeiten des Geräts auf ein neues Niveau. Diese Funktion richtet sich vor allem an Nutzer:innen , die Wert auf hochauflösende Videos und professionelle Bearbeitungsmöglichkeiten legen.

Technische Spezifikationen der 4K 120fps Funktion

Das iPhone 16 Pro bietet exklusiv die Fähigkeit, Videos in 4K 120fps aufzunehmen, was durch den neuen A18 Pro Prozessor und den verbesserten Bildsignalprozessor (ISP) unterstützt wird. Diese Kombination ermöglicht die Einzelbild-Farbkorrektur auf Kino-Niveau. Die Integration von Dolby Vision sorgt für eine erweiterte Farbdynamik und beeindruckende visuelle Tiefe.

Darüber hinaus bietet das Gerät die Möglichkeit, 4K 120fps ProRes und Log-Aufnahmen direkt auf externe Speichermedien zu speichern. Diese Funktion ist für professionelle Videoproduktionen von großem Nutzen, da sie eine effiziente Datenverarbeitung und höhere Flexibilität bei der Nachbearbeitung ermöglicht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anpassungsmöglichkeiten der Wiedergabegeschwindigkeit

Das iPhone 16 Pro ermöglicht es, die Wiedergabegeschwindigkeit von 4K-Videos nach der Aufnahme anzupassen. Zu den Optionen gehören 25 Prozent der Originalgeschwindigkeit sowie eine fünffache Verlangsamung, die 24fps entspricht. Diese Features erlauben die Erstellung von kreativen Effekten, insbesondere in der Zeitlupenaufnahme.

Der Bildsignalprozessor des A18 Pro ist in der Lage, jedes Einzelbild farblich zu optimieren, was die Qualität von Zeitlupenvideos deutlich steigert. Diese präzise Farbkorrektur war bisher professionellen Kameras vorbehalten.

ProRes und externe Speicherunterstützung

Die Möglichkeit, 4K 120fps Aufnahmen in ProRes und Log zu speichern, macht das iPhone 16 Pro zu einem Werkzeug für professionelle Videoproduktionen. Die Unterstützung externer Speichergeräte erlaubt es, große Videodateien direkt und ohne Speicherprobleme aufzuzeichnen. Dies erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Geräts in der professionellen Filmproduktion erheblich.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen