News

35W: iPhone 15 mit schnellerem Laden?

Das iPhone 15 steht vor der Tür und es gibt neue Gerüchte was die Ladeleistung betrifft. Sie soll bei 35W liegen, was für Apple Smartphones sehr viel wäre.

Viele von uns können es kaum erwarten, die neuesten Funktionen des iPhone 15 zu entdecken. Ein Highlight könnte die verbesserte Ladekapazität sein. Du fragst Dich, was es damit auf sich hat? Wir haben die Antworten.

Lade-Gewohnheiten: Ein Wandel im Bewusstsein?

Schauen wir uns die iPhone-Nutzer:innen genauer an. Viele sind gelassen, wenn es um Aufladegeschwindigkeiten geht. Dank der Batteriegesundheitsanzeige hat sich das Ladeverhalten verändert. Andere Smartphones laden teils mit dreistelligen Wattzahlen. iPhones werden oft an langsamere Ladequellen angeschlossen, obwohl bis zu 27 Watt möglich sind.

Das iPhone 15 und 35W: Ein Sprung nach vorn

Das iPhone 15 verspricht eine Veränderung. Laut 9to5Mac könnte das iPhone 15 mit bis zu 35 Watt geladen werden. Ming-Chi Kuo, ein bekannter Analyst, hatte dies bereits im März vorausgesagt. Interessant: Das schnellere Laden via USB-C wird nur mit zertifizierten Kabeln funktionieren. Noch ist unklar, ob nur die Pro-Modelle oder die gesamte iPhone-15-Reihe von der 35-Watt-Ladung profitieren wird.

USB-C und neue EU-Vorgaben

Eine weitere spannende Neuerung: Das iPhone 15 wird voraussichtlich mit einem USB-C-Port ausgestattet sein. Dies entspricht den neuen Vorgaben der Europäischen Union. Aber Vorsicht: Möglicherweise werden die neuen Ladegeschwindigkeiten nur mit bestimmten USB-C-Kabeln und Netzteilen erreicht. Apple könnte zertifizierten Zubehör-Anbietern diese Geschwindigkeit exklusiv anbieten. Dies könnte die Preise für solches Zubehör in die Höhe treiben.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

U.S. Trade Court blockiert Trump-Zölle: Auswirkungen auf Apple und andere Unternehmen

In einem bedeutenden Schritt hat das U.S. Court of International Trade die von Donald Trump verhängten Zölle als verfassungswidrig eingestuft.…

29. Mai 2025

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen