M2 Macbook Pro 2FA
iOS 16 und Co stehen kurz vor der Tür – mit den neuen Versionen, die ab nächster Woche erwartet werden, unterstützt Apple auch sogenannte Passkeys. Im Vorfeld gibt der Konzern Auskunft über die Adaption von 2FA bei Apple ID’s – 95% sollen bereits umgestellt haben.
Seit vielen Jahren bietet Apple 2FA (2 Faktor Authentifizierung) für seine Services an, seit 2016 legt Apple die Funktionen dem Nutzer immer schärfer Nahe. Auch wenn die Sicherheit sich damit deutlich erhöht – die Handhabung senkt die Nutzerfreundlichkeit. Gegenüber 9to5Mac gab Apple nun exklusiv die Adaptionsrate an – es sollen beeindruckende 95% sein.
„Apple hat gegenüber 9to5Mac exklusiv bestätigt, dass über 95 % der aktiven iCloud-Nutzer die Zwei-Faktor-Authentifizierung in ihren Konten bereits aktiviert haben. Dies ist eine beeindruckende Leistung von Apple im Rahmen seiner Bemühungen, Benutzer über ihre Geräte und Konten hinweg zu schützen.“
Gemeinsam mit iOS 16 und Co bringt Apple eine neue Sicherheitsfunktion: Passkeys. Es handelt sich um eine Erweiterung des FIDO-Standards. Die Keys sollen Passwörter ersetzen. Um die Funktion nutzen zu können, wird 2FA für die Apple ID vorausgesetzt.
Statt eines Benutzernamens und Passworts werden als Accountdaten die sogenannten Passkeys hinterlegt. Diese werden über die iCloud Keychain synchronisiert.
Via 9to5Mac
Mit der Einführung von USB-C beim iPhone 15, hat Apple seinen Weg der Veränderung fortgesetzt. Eine Veränderung, die auch eine…
In einem aktuellen Bericht wird Apple von Microsoft für Verzögerungen des Xbox Mobile Stores verantwortlich gemacht. Die Einführung des Xbox…
# YouTube hat kürzlich eine frische Version des mobilen Miniplayers eingeführt. Diese Neuerung ist jetzt auf Android und iOS verfügbar. Nachdem…
Die jüngste Ankündigung von OpenAI sorgt für erhebliches Aufsehen in der Technologiebranche. (mehr …)
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen