Music

Apple Music Replay 2023: Dein Musikjahr im Rückblick

Apple Music bietet seinen Nutzer:innen jedes Jahr einen persönlichen Jahresrückblick. Mit Apple Music Replay 2023 kannst Du jetzt Deine musikalischen Highlights des Jahres Revue passieren lassen.

Persönliche Musikstatistiken entdecken

Apple Music Replay 2023 ist mehr als nur eine Playlist. Es ist eine umfassende Rückschau auf Dein Musikjahr. Du erhältst Einblicke in Deine meistgehörten Songs, Künstler:innen und Alben. Auch Deine bevorzugten Genres werden aufgezeigt. Diese Daten geben Dir einen interessanten Überblick über Deine musikalischen Vorlieben.

Einmal eingeloggt, kannst Du Deine persönlichen Top-Listen abrufen. Dazu gehören Deine Top-Songs, Top-Alben und Top-Künstler:innen. Für Superfans gibt es eine besondere Funktion: Du kannst herausfinden, ob Du zu den Top 100 Hörer:innen Deiner Lieblingskünstler:innen oder -genres gehörst. Das ist eine spannende Möglichkeit, Deine Musikleidenschaft zu messen.

Replay das ganze Jahr über nutzen

Ein besonderes Merkmal von Apple Music Replay ist seine ganzjährige Verfügbarkeit. Du musst nicht bis zum Jahresende warten, um Deine musikalischen Vorlieben zu analysieren. Du kannst das ganze Jahr über Deine Hörgewohnheiten verfolgen und teilen. Das macht Apple Music Replay zu einem dynamischen Tool für Musikliebhaber:innen.

Mit den Replay Jahresplaylists kannst Du Deine persönliche Top 100 aus jedem Jahr anhören. Voraussetzung ist, dass Du ausreichend Musik gehört hast, um die Funktion nutzen zu können. So kannst Du Deine musikalische Reise durch die Jahre nachverfolgen und Deine Entwicklung als Musikfan sehen.

Apple Music Replay 2023: Einblicke in Deine Musikwelt

Apple Music Replay 2023 bietet Dir eine einzigartige Möglichkeit, Dein Musikjahr zu analysieren und zu feiern. Es ist ein Tool, das Dir hilft, Deine musikalischen Vorlieben besser zu verstehen und zu teilen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen