Mac

Safari 17 Beta jetzt auch für macOS Ventura und Monterey

Apple hat gestern Abend die Safari 17 Beta auch für macOS Ventura und macOS Monterey veröffentlicht. bis dahin war sie nur für macOS 14 verfügbar.

Die Beta-Version von Safari 17 steht nun auch Nutzer:innen von macOS Ventura und Monterey zur Verfügung. Hier findest Du alle wichtigen Details.

Neue Funktionen: Safari 17

Die neue Version des Safari Browsers bietet verschiedene Verbesserungen, darunter Support für die Medienformate JPEG XL und HEIC sowie Live Text-Unterstützung für vertikalen Text. Mit „Profilen“ kannst Du Deine Browser-Historie und Website-Einstellungen nach Themen wie Arbeit und Privat trennen. Safari 17 ermöglicht es zudem, Passwörter und Passschlüssel mit vertrauenswürdigen Kontakten zu teilen.

Updates für Webentwickler:innen

Auch Webentwickler:innen dürfen sich auf einige wichtige Updates freuen. Der „Responsive Design Mode“ wurde überarbeitet, um sich stärker auf die Reaktionsfähigkeit eines Seitendesigns bei jeder Breite oder Höhe auf Deinem Mac zu konzentrieren. Das Entwickler-Menü wurde ebenfalls neu gestaltet, um wichtige Werkzeuge für die Erstellung und Prüfung von Websites und Web-Apps leichter auffindbar zu machen.

Verbesserungen und Einschränkungen

Apple hat den bisherigen Bereich „Experimentelle Funktionen“ durch eine neue Einstellung namens „Feature Flags“ ersetzt. Dieses Menü ermöglicht es Dir, nach bestimmten Features zu suchen, die Du ausprobieren möchtest. Einige Funktionen, wie der Support für Web-Apps, stehen jedoch nur auf Macs mit macOS Sonoma zur Verfügung.

Wie Du Safari 17 Beta erhältst

Wenn Du Safari 17 Beta auf Deinem Mac installieren möchtest, melde Dich mit Deiner Apple-ID auf der Apple Beta Software Program-Website an und lade die neueste Safari-Beta-Version herunter. Beachte dabei, dass diese Version Deine Haupt-Safari-App ersetzen wird.

Safari 17 wird voraussichtlich diesen Herbst zusammen mit macOS Sonoma offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen